termine

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene - 7 Abende

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene - 7 Abende

Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.Termine:19.05., 26.05., 02.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07.2025

… wie aus einem harmlosen Live-Rollenspiel ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit wird …

Innehalten & Aufblühen - dein Yogafrühling

Innehalten & Aufblühen - dein Yogafrühling

Beweg dich bewusst, atme tief durch, schenk dir Zeit. In diesem Yogakurs kombinieren wir klassische Yogatechniken mit kraftvollen Flows, ruhigen Sequenzen, Atemarbeit und Entspannung. Mal dynamisch, mal ganz still – aber immer mit Fokus auf dich und den Moment. Egal ob du gerade einsteigst oder schon länger dabei bist: Dieser Kurs ist dein Raum zum Ankommen, Auftanken und Aufblühen.Termine:22.05.2025 05.06.202526.06.2025 03.07.2025, jeweils von 19:30 - 21:00

Leuchtturm-Schreiben

Leuchtturm-Schreiben

Ermunterungen in Textform mit nach Hause nehmen: sich einen eigenen Leuchtturm schreiben.Dieses stärkende Programm basiert auf der Annahme, dass wir Autorinnen und Autoren unseres eigenen Lebens sind. In den gemeinsamen Tagen entstehen Gedichte und kürzere Texte.Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse sind überflüssig, wir blicken auf Geschichten, die das Leben schreibt und Erlebnisse im Hier und Jetzt.Alle, die interessiert sind - ohne Vorerfahrung - sind herzlich willkommen. Für jene, die ohnehin

Der Wald und das Rehwild in Tirol

Der Wald und das Rehwild in Tirol

Das Bildungshaus Osttirol und der Tiroler Jägerverband laden zu einem gemeinsamen Vortragsabend. Im Mittelpunkt steht das sensible Zusammenspiel zwischen Waldökosystem und Rehwildpopulation. Ein Forstexperte und eine Wildbiologin geben Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Erkenntnisse. Dabei werden auch Fragen zum Verhalten des Wildes, zur Jagd, Waldverjüngung und dem Einfluss des Klimawandels behandelt. Die Veranstaltung richtet sich an die Jägerschaft, Waldbesitzer, Naturliebhaber und a

Rio Abierto (spanisch => offener Fluss) ist eine impulsierende Bewegungsmethode aus Südamerika und wurde 1966 von der Argentinierin Maria Adela Palcos gegründet.

Rio Abierto - Tanzworkshop

In diesem Kurs wird auf kreative dynamische Weise - ohne Choreographie - durch Bewegung zu unterschiedlicher Musik (jeder Musikstil animiert verschiedene Körperteile) der Kopf von belastenden Gedanken befreit und der Körper und das innere System angekurbelt. Mit der Technik der Nachahmung (ursprüngliche Lernweise) übernehmen wir neue Bewegungselemente und erfahren dabei auch die Verbindung zu jedem/jeder im Kreis. In Kombination mit Innehalten, Meditation und Reflexion öffnen sich Räume…Bitte be

Skizzieren lernen - Schwarz/Weiss trifft Farbe

Skizzieren lernen - Schwarz/Weiss trifft Farbe

Kurs für Anfänger:innen und FortgeschritteneWir arbeiten nach der Natur, aber auch mit Phantasie... beobachten, erfinden und verändern ist erlaubt, ... also kann man nichts falsch machen! Farbe kommt zum Einsatz, mal realistisch oder expressiv, reduziert, je nach persönlichem Empfinden.Mitzubringen: A4 Skizzenblock, Bleistifte 4B, 6B, Anspitzer, Radierer, Farbstifte (Polychromos von Faber Castell wären super), schwarze Filzstifte dünn, mittel, dick. Zeit:24.05., 10:00 Uhr - 14:00 Uhr25.05., 10:0

Offener Singkreis

Schokonacht 2025 - Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols

Schokonacht 2025 - Genussfest als Dank für alle Ehrenamtlichen Osttirols

Impuls – Musik – Schoko-Fondue Viele Menschen arbeiten im ehrenamtlichen Bereich wie Pfarre, Gemeinde, Chor, sozialer Verein usw. und schenken ihren Mitmenschen dadurch viel Freude und Wertschätzung. Ohne Ehrenamt wäre vieles in unserer Gesellschaft nicht möglich. An diesem Abend möchten wir diejenigen in den Vordergrund rücken, die sich freiwillig engagieren und ihnen ein großes Dankeschön aussprechen.Begrüßung – Caritasdirektorin Elisabeth RathgebImpuls von Bischof Hermann Glettler – „Bittersü

Burn on Tag: Was macht Sinn in meinem Leben?

Burn on Tag: Was macht Sinn in meinem Leben?

Seminar für Menschen in sozialen Berufen mit dem Ziel, Ressourcen und Potentiale zu aktivieren und für Herausforderungen im Leben zu stärken.In 3 Modulen nehmen wir, ausgehend vom logotherapeutischen Menschenbild (nach Viktor Frankl) unsere Bedingtheiten und unsere Freiheiten, unsere Potentiale und Ressourcen in den Blick und richten uns, geleitet von unserer inneren Sehnsucht, auf unsere Möglichkeiten aus. So können neue Perspektiven aufgehen.Bedingt und Frei – Fünf Lebenssinnbeziehungen – Arbe

Das Kuchenstück - Forumtheater

Das Kuchenstück - Forumtheater

Sie haben/du hast Erfahrungen mit VerteilungsUNgerechtigkeit? Sie haben/du hast zu wenig oder zu viel (Geld, Zeit etc.) und findest das ungerecht? Sie möchten/du möchtest etwas verändern?Ein Forumstheater zur Frage, wie wir, was wir haben, gerechter verteilen können.Mit: Ingrid Gomille, Silvia Winkler, Verena Fuhrmann, Mirjam Rottensteiner, Britta Hegner, Yvonne Harder, Dietger LatherRegie und Joker: Armin Staffler, Theaterpädagoge und PolitologeProjektbegleiterin: Petra Unterberger, Lebens- und

39. Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz - Stimmend erklingen 2025

39. Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz - Stimmend erklingen 2025

Für Chorleiter:innen und Chorsänger:innenZeit: Sonntag, 13. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025Chorleitung: Alexander Steinbacher (Salzburg); Alois Lorenz Wendlinger (Lienz)Stimmbildung: Gerda Hondros (Wien), Lea Bodner (Lienz), Christopher Mair (Schweiz)Programm:Sonntag, 13. Juli:19 Uhr Eröffnung der Woche, Einführung, erste ChorprobeMontag bis Samstag:Tägliches Einsingen; Stimmbildung (Einzelstimmbildung, Gruppenstimmbildung, stimmhygienische Übungen, Atemübungen); Schlagtechnik; Dirigieren; Singe