termine


Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Große Gefühle und starke Emotionen ... - Eltern Kids Coach-Seminar

Ausrasten vor lauter Wut, sich völlig zurückziehen aus tiefer Traurigkeit oder Luftsprünge, wenn uns große Freude überkommt - was ist dann los mit uns? Der Umgang mit starken Gefühlen ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen eine ständige Herausforderung. Was bedeutet emotionale Intelligenz? Wie lernen Kinder ihre Gefühle kennen, sie auszudrücken und mit ihnen umzugehen? Wie können Erwachsene Kinder bei diesen Prozessen bestmöglich unterstützen?



Unser ganzer Wald ist krank!

Warum? Und wie geht´s weiter? Sturm- und Schneedruckschäden, Trockenheit und zuletzt der Borkenkäfer haben in den letzten Jahren dem Wald in Osttirol, aber auch in anderen Gebieten im Süden Österreichs und im Norden Italiens große Schäden verursacht. Wie ist es dazu gekommen und welche Rolle spielen dabei die historische Bewirtschaftung und auch der Klimawandel? Was sind die Folgen für den Wald und die betroffene Bevölkerung? Wie würde ein natürlicher Wald bei uns überhaupt...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Nowhere Special - Filmabend mit Popcorn und Umtrunk

Ein alleinerziehender Vater sucht für seinen kleinen Sohn eine Pflegefamilie, da er unheilbar erkrankt ist. Sein prekärer sozialer Status macht ihn glauben, dass er dem Kind nichts von Wert hinterlassen kann. Die Suche nach einer vermeintlich besseren Zukunft offenbart beiden jedoch den Wert gemeinsam geteilter Augenblicke. Ein subtiles Drama, das durch seinen poetischen Realismus und das authentische Zusammenspiel der Protagonisten tief berührt. Unaufdringlich und ohne falsche...

Modern African dance - Workshop

Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper – Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch...


Tanztechnik für Erwachsene - Schnupperabend

Klassisches Training in Kombination mit African Dance & Modern Dance Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele und ein perfektes Training, um den Körper in ästhetischer Art und Weise in Form zu bringen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen. Dieser Abend bietet die Möglichkeit, diese Art des Trainings kennenzulernen. Start eines siebenteiligen Kurses dann am 16. Jänner. Bequeme...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...

Glaube, der Einsicht sucht: Karl Rahners Religionsphilosophie

Wöchentlicher Lesekreis Karl Rahner hat Zeit seines Lebens versucht Theorie und Praxis miteinander zu versöhnen. Er versuchte aus einer von der Pastoral kommenden Perspektive das, was Glauben und Religion in einer modernen Gesellschaft sein kann, zu durchdenken. Dieser sich an alle Interessierten richtende Lesekreis versucht so nahe als möglich am Originaltext seines Hauptwerkes mit dem Titel „Grundkurs des Glaubens“ die Argumentationslinien desselben nachzuzeichnen. Mag. Haidacher...