termine

"Das KuchenStück" - Theater für Verteilungsgerechtigkeit
Der Inhalt des Stücks wird von den Teilnehmer:innen, die bei der Stückentwicklung dabei waren, stammen. Es geht um VerteilungsUNgerechtigkeit. Wie werden Güter, Ressourcen, finanzielle Mittel, aber auch Chancen und Bildung verteilt? Als konkrete Beispiele seien die ungleichen Chancen zwischen Männern und Frauen genannt, die sich in zahlreichen „gaps“ niederschlagen: gender-pay-gap, gender-health-gap usw. Darüber hinaus stehen weitere Fragen im Raum: Wie steht es um gerechte Bildungschancen, wenn

Väter & Kinder-Wochenende (Kinder 3 bis 10 Jahre)
Lachen, spielen, kraftvoll sein. Geborgenheit erleben mit Papa am Lagerfeuer und anderen Erlebnissen - das sind wertvolle Zeiten für Kinder und Väter. Oft fehlen im Alltag dazu Zeit und Raum und die Motivation einer Gemeinschaft.Am Väter-Kind-Wochenende kann diese lustvolle Form der Stärkung erfahren werden. Der Abend bietet auch die Gelegenheit für ein Gespräch unter Vätern.Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Hausschuhe für drinnen, robuste Kleidung für draußen, Sonnenschutz, Regenschutz, Tr

Lebensqualität in den Alpen. Der 10. Alpenzustandsbericht
Was macht Lebensqualität für Bewohner:innen im Alpenraum aus? Wie kann Lebensqualität angesichts großer Herausforderungen wie dem Klimawandel und ökonomischen wie politischen Instabilitäten gesichert und verbessert werden? Wie kann das Sichern von Lebensqualität zur Grundlage für politische Entscheidungen werden? Der jüngste 10. Alpenzustandsbericht ist die bisher umfangreichste Untersuchung zu ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten von Lebensqualität im Alpenraum. Der Bericht biet

„Free Leonard Peltier“
Am 20. Jänner 2025, Joe Bidens letztem Tag im Amt, hat ihn der US-Präsident in den Hausarrest entlassen. Nach fast 50 Jahren Haft. Leonard Peltier, nun 80 Jahre alt, Mitglied der Lakota und Anishinabe, ist einer der bekanntesten Aktivisten des American Indian Movement (AIM). 1977 wurde er trotz umstrittener Beweislage zu lebenslanger Haft wegen Mordverdachts verurteilt. Das American Indian Movement hat sich seit 1968 für die Rechte der Ureinwohner und ihrer Religionen, für Selbstbestimmung und g

Globale Netzwerke religiöser und politischer Extremisten
Seit vielen Jahren bauen extremistische, antidemokratische Gruppen ihre Netzwerke und ihren politischen Einfluss aus: in den USA, in Europa, darüber hinaus. Gemeinsam kämpfen totalitäre politische Kräfte und ihre religiösen Verbündeten gegen republikanische Errungenschaften, untergraben gezielt Demokratien. Versatzstücke aus dem christlichen Glauben werden für eine totalitäre Ordnung der „Stärkeren“ instrumentalisiert. Erste Opfer: Frauenrechte, Minderheitenrechte, Religionsfreiheit – schließlic

MiteinanderZEIT - FamilienZeit am Sonntag - Mai 2025
Kreative Sonntagsandacht – von Familien für Familien*Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß.Wir lassen unsere Andachtsstunde gemütlich mit einer kleinen Jause, Spiel und Spaß drinnen oder draußen ausklingen.* für Familien im weitesten

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene - 7 Abende
Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.Termine:19.05., 26.05., 02.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07.2025

Revolution der Verbundenheit
Frauen wird seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »schönste Frau« oder die »erfolgreichste Managerin«. Noch immer bestimmen Männer die Normen – und Frauen orientieren sich an deren Gunst, Urteil und Vorbild.Die Soziologin Franziska Schutzbach plädiert dafür, solch überholte Muster zu überwinden und zeigt auf, was sich verändert, wenn Frauen die Maßstäbe des Patriarchats durch eigene, gemeinsame Vorstellu

Werte Leben – Impulse – „Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
Erleben Sie eine wegweisende Impulsveranstaltung, die zeigt, wie Banken, Finanzwesen und Investor:innen die Zukunft der sozial-ökologischen Transformation mitgestalten können.Im Fokus stehen nachhaltige Investments und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf Mensch, Gesellschaft und kommende Generationen.Programm:Montag, 19. Mai 2025: Austausch- und Vernetzungstreffen von 17:00 bis 19:00 Uhr, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.Dienstag, 20. Mai 2025: Workshop „Zukünfte Verstehen, Einschätzen

SPRACHENCAFÉ
In ungezwungener Atmosphäre können verschiedene Sprachen erprobt und die eigene Ausdrucksfähigkeit verbessert werden. An den Sprachtischen sitzen Gesprächsleitende, die in ihrer Herkunftssprache die Unterhaltung bei einer Tasse Tee oder einem Glas Wein anregen. Jeweils an zwei Abenden im Monat werden an verschiedenen Tischen verschiedene Sprachen angeboten.Neugierig geworden?Möchten Sie einen Sprachtisch anbieten?Möchten Sie eine Sprache üben?Englisch mit Tom, Deutsch mit Hartl, Chinesisch mit J

Von der Kunst der Zuversicht
„Das große Heilmittel für die seelische Not dieser Zeit ist das Vertrauen.“ (Viktor E. Frankl).Wir hätten gerne Sicherheit, doch derzeit erleben wir viel Unsicherheit und Ungewissheit. Zuversicht und Vertrauen können wir uns nicht einreden. Niemand kann sich vor unliebsamen Überraschungen schützen, dennoch können wir die Kunst der Zuversicht und dem Leben selbst vertrauen lernen. Was diese Kunst erfordert, ist ein gewisses Realitätsbewusstsein und die Bereitschaft nachzudenken, dass es mehr gibt

… wie aus einem harmlosen Live-Rollenspiel ein tödlicher Wettlauf mit der Zeit wird …
Vorlesepatinnen präsentieren Teile aus dem Buch "Saeculum" von Ursula Poznanski: "Während eines mittelalterlichen Rollenspiels inmitten eines dichten Waldes in NÖ verschwinden auf mysteriöse Weise einige Teilnehmer und es geschehen absonderliche Dinge. Lastet tatsächlich ein uralter Fluch auf diesem Waldstück?"

EKiZ - Geburtsvorbereitung Wipptal - Kurs 2
Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege, …Eine gemeinsame Veranstaltung von EKiZ Wipptal und Bildung St. Michael4 x ab Mittwoch, 21.05.2025Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum WipptalNösslacherstr. 7i, 6150 SteinachT: 0664/7348 4626 / M: info@ekiz-wipptal.atwww.ekiz-wipptal.at

ABGESAGT - Spiritual Leadership
Impulse und Reflexionen zu authentischem FührenDieses Seminar lädt Führungs-Personen dazu ein, sich mit existenziellen Fragen rund um ihre Spiritualität auseinanderzusetzen und die Verbindung zu Führen & Geführt-Werden zu erforschen. Welche Rolle spielt die eigene Berufung im Beruf? Wie finde ich zu mehr Authentizität und Stimmigkeit? Mit unterschiedlichen Methoden, Meditation und Zeiten der Stille eröffnet das Seminar einen Raum für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung. Ziel ist es,

Innehalten & Aufblühen - dein Yogafrühling
Beweg dich bewusst, atme tief durch, schenk dir Zeit. In diesem Yogakurs kombinieren wir klassische Yogatechniken mit kraftvollen Flows, ruhigen Sequenzen, Atemarbeit und Entspannung. Mal dynamisch, mal ganz still – aber immer mit Fokus auf dich und den Moment. Egal ob du gerade einsteigst oder schon länger dabei bist: Dieser Kurs ist dein Raum zum Ankommen, Auftanken und Aufblühen.Termine:22.05.2025 05.06.202526.06.2025 03.07.2025, jeweils von 19:30 - 21:00

Heilende Tränen - Aufarbeitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
„Nach dem Schwangerschaftsabbruch fühlte ich eine unerträgliche Leere und Trauer, als hätte ich nicht nur mein Kind, sondern auch einen Teil von mir selbst verloren.“„Dieses Wochenende bietet Frauen, Männern und Angehörigen einen sicheren Raum, um ihre Erfahrungen in einer unterstützenden Gemeinschaft zu reflektieren und Trost zu finden. Mit fachlich-spirituellen Impulsen sowie psychologisch-therapeutischer Begleitung und persönlicher Beratung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg der Verarbeitung

Lange Nacht der Religionen
Neben den christlichen Religionsgemeinschaften sind bei uns ebenso die buddhistische, die muslimische, jüdische und alevitische Religion vertreten.Mehr Informationen zu den teilnehmenden Religionsgemeinschaften finden Sie auf unserer Website "Multireligiöse Plattform" hierAn diesem Abend wollen wir mit Ihnen/ mit euch in gedanklichen Austausch treten, in der Natur Hoffnung pflanzen und in Erlebnisberichten unsere Hoffnung weitergeben. Gestärkt durch gemeinsames Essen und Musik finden wir uns zu

Der Wald und das Rehwild in Tirol
Das Bildungshaus Osttirol und der Tiroler Jägerverband laden zu einem gemeinsamen Vortragsabend. Im Mittelpunkt steht das sensible Zusammenspiel zwischen Waldökosystem und Rehwildpopulation. Ein Forstexperte und eine Wildbiologin geben Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Erkenntnisse. Dabei werden auch Fragen zum Verhalten des Wildes, zur Jagd, Waldverjüngung und dem Einfluss des Klimawandels behandelt. Die Veranstaltung richtet sich an die Jägerschaft, Waldbesitzer, Naturliebhaber und a

Prost und Amen
Schließe dich unserem Pub Crawl an, lerne interessante Menschen kennen und entdecke Innsbrucks Altstadtlokale auf einzigartige Weise!Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen und dabei die Nacht zum Tag machen. Unsere Tour führt uns in fünf Lokale rund um den Dom und neben ausgewählten Signature Drinks servieren wir eine Diskussionsplattform für Themen rund um Glaube und Religion. Egal, ob gleichgesinnt oder nicht, wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf Fragen wie: "Was gibt mir

Leuchtturm-Schreiben
Ermunterungen in Textform mit nach Hause nehmen: sich einen eigenen Leuchtturm schreiben.Dieses stärkende Programm basiert auf der Annahme, dass wir Autorinnen und Autoren unseres eigenen Lebens sind. In den gemeinsamen Tagen entstehen Gedichte und kürzere Texte.Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse sind überflüssig, wir blicken auf Geschichten, die das Leben schreibt und Erlebnisse im Hier und Jetzt.Alle, die interessiert sind - ohne Vorerfahrung - sind herzlich willkommen. Für jene, die ohnehin