UNSER BILDUNGS- UND VERANSTALTUNGS-ANGEBOT

39. Kirchenmusikalische Werkwoche in Lienz - Stimmend erklingen 2025
Für Chorleiter:innen und Chorsänger:innen Zeit: Sonntag, 13. Juli bis Sonntag, 20. Juli 2025 Chorleitung: Alexander Steinbacher (Salzburg); Alois Lorenz Wendlinger (Lienz) Stimmbildung: Gerda Hondros (Wien), Lea Bodner (Lienz), Christopher Mair (Schweiz) Programm: Sonntag, 13. Juli: 19 Uhr Eröffnung...

Ein Sommerabend für Kirchenchöre - Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Geistliche Chorliteratur für den praktischen Gebrauch. Gemeinsames Singen von leicht erlernbaren Sätzen....
Freier, gesunder Gesangston
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Der Erfolg beim Singen besteht aus 50% hören und ...
Kirchenlieder einmal anders - Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025
Abendworkshop im Rahmen der Kirchenmusikwoche 2025 Vom kleinen, unscheinbaren Liedvers bis zum Popso...
Lesung: Der Bademeister ohne Himmel
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie dav...
HÄFERLGUCKER und OLIOSUPPE
Ein historischer Streifzug durch die Wiener Küche Die "Wiener Küche" ist wahrscheinlich weltweit die...
Das Bildungshaus Osttirol im historischen Ensemble St. Andrä ist wie ein kleines Schlössl.
Jahrhundertealte Steinmauern verbinden sich mit lichtdurchfluteten Räumlichkeiten, Gastfreundschaft trifft auf moderne Ausstattung. Hier finden Ihre Seminare, Kurse, Tagungen oder Meetings ideale Bedingungen.
- Saal mit Sonnenterrasse (100 m² oder 150m²)
- Seminarraum 1 mit modernster Veranstaltungstechnik (70 m²)
- Seminarraum 2 mit offenem Dachstuhl und Blick über Lienz (50m²)
- Kaffee, Kuchen, Getränke und Imbiss Service
+43 4852 65133 | office@bildungshaus.info | Mo-Fr 8-12 u. 14-17 Uhr

Seminarraum 2 mit offenem Dachstuhl und Blick über Lienz (50m²) Foto: Peter Leiter