termine

Rio Abierto – Tanzworkshop für Körper, Geist & Seele
Tauche ein in einen kreativen, dynamischen Bewegungsfluss – ganz ohne Choreographie. In diesem Workshop befreien wir den Kopf von belastenden Gedanken und bringen den Körper in Schwung – durch freie Bewegung zu vielfältiger Musik, die unterschiedliche Körperbereiche aktiviert und inspiriert. Dieser Workshop öffnet Räume – für Lebendigkeit, Achtsamkeit und neue Impulse. Keine Vorkenntnisse nötig – nur die Lust, dich zu bewegen. Bitte bewegungsfreundliche Kleidung und Decke/Matte mitbringen sowie

Das Kreuz mit der Kunst
Podiumsdiskussion zum Thema Religion und Kunst 27.09.2025, 19 Uhr Bildungshaus Osttirol In der jüngeren Vergangenheit gingen Religion und Kunst auf Distanz. Und doch sind beide kaum ohneeinander zu denken. In einer von Stefan Schöch moderierten Podiumsdiskussion blicken der Kurator der Ausstellung „blicke nach innen“, Hubert Salden, der Kunsthistoriker Rudolf Ingruber und die Künstlerin Maria Köfler auf Brüche und Gemeinsamkeiten, Überschneidungen und Abhängigkeiten. Sind es der laute Protest

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - 7 Einheiten - Vormittagskurs
Kort.X ist ein bewegtes Gehirntraining, das darauf abzielt, die geistige als auch die körperliche Fitness zu fördern. Es kombiniert körperliche Übungen mit kognitiven Aufgaben, um das Gehirn auf vielfältige Weise zu stimulieren. Kort.X ist für Menschen jeden Alters geeignet. Ziel: • verbesserte Konzentration • Schnelleres Denken • Gedächtnissteigerung • Spaß und Motivation Unser Gehirn erreicht mit etwa 25 Jahren sein Leistungshoch – danach beginnt der natürliche Abbau. Kort.X setzt genau hier

Kort.X - ein Fitnessprogramm für Kopf und Körper - 7 Einheiten - Abendkurs
Kort.X ist ein bewegtes Gehirntraining, das darauf abzielt, die geistige als auch die körperliche Fitness zu fördern. Es kombiniert körperliche Übungen mit kognitiven Aufgaben, um das Gehirn auf vielfältige Weise zu stimulieren. Kort.X ist für Menschen jeden Alters geeignet. Ziel: • verbesserte Konzentration • Schnelleres Denken • Gedächtnissteigerung • Spaß und Motivation Unser Gehirn erreicht mit etwa 25 Jahren sein Leistungshoch – danach beginnt der natürliche Abbau. Kort.X setzt genau hier

Offener Singkreis
Sabine Theurl gestaltet einmal im Monat die offenen Singkreisstunden mit ausgewählten Liedern passend zur Jahreszeit. In gemütlicher Atmosphäre werden Lieder für alle Generationen gesungen oder es kann einfach nur dem Gesang gelauscht werden.

Entdecke die Heilkraft der TCM - Lehrgang mit 6 Module
Möchtest du lernen, wie du mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Gesundheit deiner Familie und von dir selbst unterstützen kannst? Was erwartet dich: • Kompaktes Wissen über Diagnostik aus Sicht der TCM • Wissen über TCM-Nahrungsmittel und deren Wirkung auf den Körper • Praktische Tipps und Rezepte, die du direkt im Alltag umsetzen kannst Für wen? • Für alle, die sich für natürliche Gesundheitsförderung interessieren • Für Eltern, die ihre Kinder gesund und ausgewogen er

Über.Leben - Workshop für Trauernde
Schauen wir an diesem Vormittag auf das Leben: Dem Leben vor dem Tod eines geliebten Menschen. Dem Leben in der ersten Zeit des Verlusts. Dem Leben beim Suchen und Finden eines Weges in der Trauer. Dem Leben mit der Erinnerung… oft Jahre später. Nicht über alles kann oder möchte man mit Worten sprechen. Manches trägt man tief im Herzen mit sich. Aber auch das darf an diesem Vormittag Raum bekommen: ausgedrückt mit kreativen, künstlerischen Techniken...

Mit den Bäumen wachsen - eine aktive Waldzeit für Familien
Für Familien mit Kindern Bei einem gemeinsamen Ausflug in den schönen Herbstwald beim Ulrichsbichl in Amlach mit Pater Martin Bichler und Gemeindewaldaufseher Sebastian de Jel stehen lehrreiche und lustige Aktivitäten auf dem Programm. In spielerischer Form werden wir die Beziehung zwischen Mensch und Wald näher kennenlernen, Nistkästen aufhängen, gemeinsam klimafitte Bäume setzen usw. Dabei denken wir auch an das, was Papst Franziskus in Laudato Si gesagt hat: Die Erde ist wie ein Geschenk, das

Kulturgestöber & Abendbrot 2025 - Oswald Kollreider – eine Begegnung in Bild und Text
Hommage an den 2017 verstorbenen Maler In einer performativen Ausstellungslesung blättern Hermann Gassler und Oswald L. Kollreider in persönlichen Briefen und Tagebüchern, geben Einblick in den medialen Kunstdiskurs rund um Oswald Kollreider und nehmen die Besucher:innen mit auf dessen Reisen. Die ausgestellten Bilder zeigen einen Querschnitt aus dem Gesamtwerk des Künstlers. Bild: OK, In der Galerie, 1963, Ausschnitt

Filmabend und Podiumsgespräch - Unberührte Kaffeetassen und andere Erzählungen
Einladung zu einem besonderen Abend rund um Leben, Sterben und Abschiednehmen. Der einstündige Film „Unberührte Kaffeetassen und andere Erzählungen“ gibt bewegende Einblicke in die Arbeit der Tiroler Hospiz Gemeinschaft und zeigt eine eindrucksvolle Annäherung an die Themen Sterben, Tod und die Begleitung am Lebensende – sensibel, ehrlich und berührend. Anna Vasof ist eine griechische Filmkünstlerin, die für den Film eine Woche lang auf der Palliativstation im Hospizhaus in Hall lebte. Im Anschl

Australien
16 Tage Sydney und Umgebung, persönliche Eindrücke und Anlässe für erfreuliche Perspektiven.

Nicht den Hass, die Liebe wählen
Lesung mit Bischof Hermann Glettler Dienstag, 7. Oktober, 19 Uhr Wenn das gesellschaftliche Klima rauer wird, braucht es Stimmen der Versöhnung. Bischof Hermann Glettler stellt sein neues Buch vor – ein leidenschaftliches Plädoyer für Liebe statt Hass, für Dialog statt Spaltung. Mit persönlichen Einblicken und spirituellen Impulsen lädt er zu einem Abend der Hoffnung und Menschlichkeit. Buch: Nicht den Hass, die Liebe wählen (Herder Verlag, Mai 2025) Musikalische Umrahmung: Trommelgruppe Ost

Arm & Reich – Wer gewinnt, wer verliert?
Globale Ungleichheit im Wandel der Zeit Die Welt steht unter Strom: Klimakrise, Digitalisierung, geopolitische Spannungen – alles verändert sich rasant. Doch eines bleibt: die Ungleichheit zwischen Arm und Reich. Zwar konnten viele Menschen in den letzten Jahrzehnten der Armut entkommen, doch gleichzeitig wächst die Kluft zwischen den Vermögenden und den Benachteiligten – weltweit und auch bei uns. Warum ist das so? Welche Kräfte treiben diese Entwicklung an? Und was bedeutet das für unsere Zuku

Frauenpilgertag 2025
Unter dem österreichweiten Motto „Zeit zu leben, Zeit zu bewegen“ wandern wir in Osttirol entlang des Tauernbaches zur Kapelle in Prossegg und von dort über den Thiemeweg mit Pause beim Wichteldorf zum Zusammenfluss von Tauernbach und Isel. Nach neuen Impulsen geht es weiter nach Ganz mit Einkehr in die kunsthistorisch interessante St. Nikolauskirche. Auf Wald- und Wiesenwegen kehren wir über Bichl mit Römerstein und dem Kraftplatz Brunnen am Wohlgemuthsweg zum Nationalparkhaus und dem Ausgangsp

Malen mit Pastellkreide
Workshop für Anfänger:innen und Fortgeschrittene Ein Workshop, in dem zarte sowie expressive Farben und Verläufe im Vordergrund stehen. Realistische und abstrakte Bildideen entwickeln sich je nach persönlicher Neigung. Mit Kreide zu arbeiten erfordert im wahrsten Sinne des Wortes Fingerspitzengefühl, denn wir verreiben die Pigmente mit der Hand!

Qigong für Anfänger:innen - 7 Vormittage
Sanfte Bewegungen – im Stehen ausgeführt – wirken stärkend auf Körper, Geist und Seele. Die Übungen wirken stressdämpfend, die Beweglichkeit der Gelenke wird verbessert, die Sehnen gestärkt, die Muskulatur entspannt. Besondere Atemübungen wirken sich positiv auf den ganzen Körper aus. Individuell angepasst, sind die Übungen für JEDEN machbar. Termine: 13.10., 20.10., 27.10., 03.11., 10.11., 17.11. und 24.11.2025 jeweils von 09:15 - 10:30 Uhr

Magic VisionBoard - Schneide. Klebe. Verändere Dein Leben. - Workshop
Du hast große Träume — aber kein klares Bild? Träumst du davon, dein Leben mit mehr Klarheit, Kreativität und Fokus zu gestalten? Dann ist Magic VisionBoard genau der richtige Kurs für dich! Seit Jahren arbeite ich mit der kraftvollen Technik der Collage und zeige dir, wie du aus Zeitschriften, Texten, Farben und Symbolen ein lebendiges Bild deiner Zukunft gestaltest. Du erschaffst dein VisionBoard — dein ganz persönliches Kunstwerk, das dich täglich an deine Herzensanliegen erinnert und dic

Freiheit, Gleichheit, Moderne (Hybridveranstaltung) - Vortrag von Hanno Sauer
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der menschlichen Moral und der modernen Gesellschaften! Diese Welt ist geprägt von großem Wirtschaftswachstum, politischen Beteiligungsmöglichkeiten und tiefgreifendenden sozialen Veränderungen. Gleichzeitig gibt es immer wieder neue Krisen – von den Weltkriegen über Finanzkrisen bis hin zum Klimawandel. Hanno Sauer, bedeutender Philosoph und Autor, lädt Sie zu einem spannenden Vortrag ein, der die tiefgreifenden Veränderungen unserer Welt erklärt
Warum die Chinesen keinen Schnupfen kriegen
TCM unter der Lupe. Wie warme Suppen, gute Qi und alte Lebensweisheit uns gesund erhalten können. In diesem Vortrag werfen wir einen alltagsnahen Blick auf die jahrtausendealte Gesundheitskunst aus dem Osten. Sie erfahren, wie einfache Ernährungsgewohnheiten, achtsame Lebenspflege und ein bisschen Qi-Gefühl helfen können, auch jenseits der 60 fit, fröhlich und widerstandsfähig zu bleiben – ganz ohne Dogma, dafür mit einer Prise Humor und viel praktischem Wissen für den Alltag.

Kräuterworkshop: Herbstbeginn und Erntedank
Der Sommer neigt sich dem Ende zu, die Tage werden kürzer, die Sonne scheint golden in unsere schöne Natur. Die letzten Früchte werden geerntet, das Gemüse eingelagert und in manchen von uns macht sich die Melancholie breit. Wir wollen gemeinsam unseren Erntedank feiern. Dazu lernen wir Pflanzen des Herbstes kennen und stellen ein wärmendes Fußbad und ein Hautschmeichleröl her, nähren unseren Körper mit köstlichen Herbstschlemmereien, erinnern uns an alte Hausmittel und basteln einen Herbsttraum