termine

Griechenland – Antike, Paulus und Orthodoxie - WARTELISTE
AUSGEBUCHT - WARTELISTEIm Jahr 2025 wird die Kirchenzeitung "Tiroler Sonntag" 80 Jahre alt. Gefeiert wird unter anderem mit einer Jubiläumsreise, die vom 14. bis 21. Mai 2025 zu den Wurzeln des europäischen Christentums in Griechenland führt. Jetzt anmelden und mit Chefredakteur Gilbert Rosenkranz und Dekan Franz Troyer auf Entdeckungsreise gehen.Die Reise beginnt in Thessaloniki, einer Wirkungsstätte des Apostels Paulus, mit Besichtigung der Zitadelle, des Byzantinischen Museums und der Kirche

Was schulden wir unseren Eltern? - Vortrag mit Diskussion
Wie Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern gelingen kannDie Beziehung zwischen Eltern und erwachsenen Kindern ist nicht immer einfach. Sie kann – auf beiden Seiten – von falschen Erwartungen geprägt sein. Mit Blick auf das, was wir uns gegenseitig „schulden“ oder nicht schauen wir uns an, wie mit konfliktreichen Beziehungen in der Familie umgegangen werden kann. Die Familien- und Lebensberaterin Mag. Helga Maier-Gossner schildert aus ihrer langjährigen Lebensberatung treffende Beispie

Was singt man wann - und warum?
Basiskurs liturgische Musik im WortgottesdienstInhaltlicher Schwerpunkt: Der Kurs richtet sich an Wortgottesdienstleiter:innen, Musiker:innen und andere Interessierte.Grundlegende Prinzipien und konkrete Elemente der Musik im sonntäglichen Wortgottesdienst.Abteilung Pfarre und Gemeinschaften+43 512 2230-4401 / pfarre.gemeinschaften@dibk.at

Mit NeuroGraphik deine innere Welt aufs Zeichenpapier bringen
Thema: Mein inneres Dream TeamIn diesem Workshop wird mit Hilfe des Zeichnens von Linien und Formen ein kreativer Zugang zu unseren Gedanken und Emotionen gefunden. Diese grafische Selbstreflexionsmethode erfordert keinerlei künstlerische Fähigkeiten und Vorkenntnisse. Allein die Bereitschaft, sich auf eine spannende Reise in unsere innere und äußere Welt zu begeben, zählt. Achtsamkeit und Tiefenentspannung sind zusätzliche "Gewinne".

Skizzieren lernen - Schwarz/Weiss trifft Farbe
Kurs für Anfänger:innen und FortgeschritteneWir arbeiten nach der Natur, aber auch mit Phantasie... beobachten, erfinden und verändern ist erlaubt, ...also kann man nichts falsch machen! Farbe kommt zum Einsatz, mal realistisch oder expressiv, reduziert, je nach persönlichem Empfinden.Mitzubringen: A4 Skizzenblock, Bleistifte 4B, 6B, Anspitzer, Radierer, Farbstifte( Polychromos von Faber Castell wären super), schwarze Filzstifte dünn, mittel, dick.Zeit:24.05., 10:00 Uhr - 14:00 Uhr25.05., 10:00

Lektor*innenschulung Dekanat Wilten Land
Ich hab‘ was zu sagen! Schulung für junge Lektor*innenGott hat uns was zu sagen. Das feiern wir im Gottesdienst. Wenn du als Lektor*in Gottes Wort deine Stimme leihst, dann geht es um mehr, als nur richtig vorzulesen. Wir machen uns auf eine Entdeckungsreise, was das Wort Gottes ist, was es mit dir zu tun hat und warum du persönlich wichtig bist, wenn du eine Lesung verkündest. Praktische Übungen stehen im Mittelpunkt und machen dich auf kreative Weise fit für den Lektor*innen-Dienst.

Väter & Kinder-Wochenende (Kinder 3 bis 10 Jahre)
Lachen, spielen, kraftvoll sein. Geborgenheit erleben mit Papa am Lagerfeuer und anderen Erlebnissen - das sind wertvolle Zeiten für Kinder und Väter. Oft fehlen im Alltag dazu Zeit und Raum und die Motivation einer Gemeinschaft.Am Väter-Kind-Wochenende kann diese lustvolle Form der Stärkung erfahren werden. Der Abend bietet auch die Gelegenheit für ein Gespräch unter Vätern.Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Hausschuhe für drinnen, robuste Kleidung für draußen, Sonnenschutz, Regenschutz, Tr

Firmlingswallfahrt Lienz
Wie kann ein glückliches Leben gelingen? Bücher und unzählige Videos und Posts in den sozialen Medien liefern Antworten und Ratschläge. In den Geschichten der Menschen in der Bibel finden sich ebenfalls viele Tipps und Anregungen für ein gelungenes Leben. Sie erzählen immer wieder davon, dass Gott uns ein Leben in Fülle wünscht. Die Kraft des Heiligen Geistes unterstützt und leitet uns dabei.Firmkandidat*innen und Pat*innen sind eingeladen, sich tagsüber zu einer individuellen Wallfahrt auf den

POP UP weltHoffen
Raus auf die Straße gehen und Gutes tun: Das ist das Anliegen der Straßenaktion Pop-Up-Bakery. Dabei sammeln Jugendliche mit ihren selbst gebackenen Kuchen freiwillige Spenden und zeigen sich solidarisch mit Kindern und Jugendlichen in den Slums von Nairobi/Kenia. Details zur Aktion findest du hier.

Kantor*innen-Schnupperkurs
In diesem Kurs wird das Amt des Vorsängers / der Vorsängerin innerhalb der katholischen Liturgie vorgestellt. Die Gesänge werden in der Gruppe gemeinsam eingeübt und abschließend in der Vorabendmesse in Roppen vorgetragen.Der Kurs findet im Bildungshaus St. Stefanus in Karres statt und der Gottesdienst ist um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard in Roppen.Anmeldung

Unser Leben ist eine Blume.Tagesretreat Achtsamkeit & Mystik
Alles wächst. Nach oben: zum Himmel, zur Sonne. Alles blüht. Unser Leben ist eine zarte Blume, zerbrechlich und unendlich kostbar. Wohin richten wir uns aus? Ein Tag des Innehaltens: Boden und Sonne finden. Für uns sorgen und uns ausrichten. Dem Geschenk des Leben antworten, indem wir schlicht aufmerksam sind; für uns, für die Welt, für das Große Ganze. Einfach sitzen, gehen, schauen, lauschen. Still und hellwach. Am Leben!„Es gibt da eine Stimme in uns, die keine Worte gebraucht. Lausche!“ Rumi

MiteinanderZEIT - FamilienZeit am Sonntag - Mai 2025
Kreative Sonntagsandacht – von Familien für Familien*Jedes Mal wird eine Geschichte aus der Bibel mittels Bilderbuchkino oder Figurentheater, Liedern und Bildern erzählt und vertieft, sodass wir eine Verknüpfung zu unserem Leben herstellen können. Zugleich schenken wir uns gegenseitig eine Stunde besonderer Aufmerksamkeit – Wohlfühlzeit für Klein und Groß.Wir lassen unsere Andachtsstunde gemütlich mit einer kleinen Jause, Spiel und Spaß drinnen oder draußen ausklingen.* für Familien im weitesten

Revolution der Verbundenheit
Frauen wird seit jeher beigebracht, Rivalinnen zu sein. Sie ringen um die Plätze, die das Patriarchat ihnen zugesteht: die »beste Mutter«, die »schönste Frau« oder die »erfolgreichste Managerin«. Noch immer bestimmen Männer die Normen – und Frauen orientieren sich an deren Gunst, Urteil und Vorbild.Die Soziologin Franziska Schutzbach plädiert dafür, solch überholte Muster zu überwinden und zeigt auf, was sich verändert, wenn Frauen die Maßstäbe des Patriarchats durch eigene, gemeinsame Vorstellu

Klassisches Ballett-Training für Erwachsene - 7 Abende
Rhythmisches Workout für Körper Geist und Seele: Alle, die ihr Talent etwas auffrischen möchten oder erst neu entdeckt haben, sind herzlich zu diesem wunderbaren klassischen Workout eingeladen. Ästhetische Bewegung zeichnet sich hierbei durch geringen Aufwand mit optimaler Wirkung aus. Ziel ist es, den Körper in Achse zu bringen.Termine:19.05., 26.05., 02.06., 16.06., 23.06., 30.06., 07.07.2025

EKiZ - Geburtsvorbereitung Wipptal - Kurs 2
Information und Diskussion verschiedener Themen rund um Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Ernährung, Babypflege, …Eine gemeinsame Veranstaltung von EKiZ Wipptal und Bildung St. Michael4 x ab Mittwoch, 21.05.2025Anmeldung: Eltern-Kind-Zentrum WipptalNösslacherstr. 7i, 6150 SteinachT: 0664/7348 4626 / M: info@ekiz-wipptal.atwww.ekiz-wipptal.at

Spiritual Leadership
Impulse und Reflexionen zu authentischem FührenDieses Seminar lädt Führungs-Personen dazu ein, sich mit existenziellen Fragen rund um ihre Spiritualität auseinanderzusetzen und die Verbindung zu Führen & Geführt-Werden zu erforschen. Welche Rolle spielt die eigene Berufung im Beruf? Wie finde ich zu mehr Authentizität und Stimmigkeit? Mit unterschiedlichen Methoden, Meditation und Zeiten der Stille eröffnet das Seminar einen Raum für Reflexion und persönliche Weiterentwicklung. Ziel ist es,

Trainer:innenkompetenzen: Methoden für die Erwachsenenbildung
Wie können Sie ihre Fachinhalte so „rüberbringen“, dass Ihre Teilnehmer:innen interessiert mitgehen und sich einbringen? Die Auswahl der Methodik ist ein wesentliches Mittel dafür! Um Ihre Inhalte effizient, zielgruppengerecht und zugleich dynamisch zu vermitteln, ist es wesentlich, unterschiedliche Methoden nicht nur zu kennen, sondern diese auch zielgruppengerecht einsetzen zu können.Ich lade Sie ein, verschiedene Sequenzen auszuprobieren und darauf aufbauend Einsatzmöglichkeiten, Adaptierbark

Dialog statt Kollision – Jugendliche Anliegen ernst nehmen: Parolen Contra bieten
Werkzeugkoffer für Lehrkräfte und Jugendarbeiter:innenWorkshop-ReiheTermine Überblick:Freitag, 28. Feber 2025, 14:30 – 19:00 Uhr: Identität, mit Marcel FrankeFreitag, 11. April 2025, 14:30 – 19:00 Uhr: Schreiben wirkt!, mit Kathrine BaderFreitag, 23. Mai 2025, 14:00 – 19:00 Uhr: Parolen Contra bieten, mit Ola FrühwirthBeitrag: € 60,00 für Einzelbuchungbei Teilnahme an der ganzen Reihe € 45,00 für den dritten WorkshopParolen Contra bietenUmgang mit rassistischen und sexistischen Äußerungen bei Ju

Prost und Amen
Schließe dich unserem Pub Crawl an, lerne interessante Menschen kennen und entdecke Innsbrucks Altstadtlokale auf einzigartige Weise!Wir wollen mit dir ins Gespräch kommen und dabei die Nacht zum Tag machen. Unsere Tour führt uns in fünf Lokale rund um den Dom und neben ausgewählten Signature Drinks servieren wir eine Diskussionsplattform für Themen rund um Glaube und Religion. Egal, ob gleichgesinnt oder nicht, wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach Antworten auf Fragen wie: "Was gibt mir

Heilende Tränen - Aufarbeitung nach einem Schwangerschaftsabbruch
„Nach dem Schwangerschaftsabbruch fühlte ich eine unerträgliche Leere und Trauer, als hätte ich nicht nur mein Kind, sondern auch einen Teil von mir selbst verloren.“„Dieses Wochenende bietet Frauen, Männern und Angehörigen einen sicheren Raum, um ihre Erfahrungen in einer unterstützenden Gemeinschaft zu reflektieren und Trost zu finden. Mit fachlich-spirituellen Impulsen sowie psychologisch-therapeutischer Begleitung und persönlicher Beratung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg der Verarbeitung