termine

9495.jpg

fit for family online - Von Geschwisterliebe - Geschwisterstreit

Geschwister sind wertvoll und prägen sich auf besondere Weise. Bis man jedoch zu dieser Erkenntnis gelangt ist es oft ein langer Weg, geprägt von Liebe, Streitereien, Missverständnissen und Eifersucht. Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht ohne sie. Was können Eltern zu einer guten Geschwisterbeziehung beitragen?Welche Rolle spielt die Geschwisterkonstellation - jüngstes, mittleres oder ältestes Kind?Wie können Eltern mit Streitsituationen umgehen und was tun, wenn der Streit mal zu eskalier

Veränderte Kinderwelten

Veränderte Kinderwelten

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert und diese Veränderungen bringen sowohl Chancen als auch Risiken für Kinder und Jugendliche mit sich. Dies betrifft zunehmend natürlich auch deren Eltern und Nahestehende/Bezugspersonen und führt zu vielfältigen Überforderungssituationen für alle Beteiligten. Themen wie Mobbing, Kriege, Extremismus, exzessiver Medienkonsum prägen den Alltag vieler Kinder und Jugendlicher und haben Einfluss auf ihre weitere Entwicklung. Die p

Usability Testessen: Produkte auf die Probe gestellt

Usability Testessen: Produkte auf die Probe gestellt

Echtes Feedback von echten Nutzer:innen in entspannter Atmosphäre, versorgt mit gutem Essen und Getränken – besser geht es nicht. Die Teilnehmer:innen können kostenlos ihre Ideen oder Produkte testen lassen oder ehrliche Meinungen abgeben. Jede Teststation erhält eine Testperson zugeteilt, die das Produkt (z.B.: Apps, Websites, Logos, Programmangebote, Produkte und Produktentwicklungen jeglicher Art) für zwölf Minuten testet und Feedback gibt. Danach wechseln die Testpersonen zur nächsten Sta

pixabay

Webinar:Taufe von Erstkommunionkindern

Der Taufwunsch von Kindern im Zusammenhang mit der Erstkommunion gehört schon in vielen Pfarren zum Normalfall. Die junge Kirche Wien bietet dazu ein Webinar an, aufbauend auf einem neuen Behelf für die Vorbereitung und Feier mit der Fachreferentin Katharina Sperrer. Die Anmeldung erfolgt daher über die Junge Kirche Wien unter https://forms.office.com/e/LkMYub8Wwa Im Anschluss daran planen wir, Anna Hintner und Elena Mizrachi, Fachreferentinnen in der Diözese Innsbruck, eine Möglichkeit für Fr

10633.jpg

fit for family online - Wie viel Medien braucht ein Kind

Bilder faszinieren und prägen sich ein. Eine medienfreie Kindheit ist längst Illusion. Doch wie viel Medien verträgt eine gesunde kindliche Entwicklung, was gilt es zu beachten? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren? Was bewegt Kinder in diesem Alter? Wie gelingt die Integration von Medien in unseren Alltag, damit diese Teil eines guten und erfüllten Lebens werden?Anmeldung bis 20.11.: Tel: 0664 423 06 19, Mail: kk-holzgau@tsn.atWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tab

Demokratie (er)leben und Entscheidungen treffen

Demokratie (er)leben und Entscheidungen treffen

„Miteinander“ – die deutsche Übersetzung des hebräischen Worts „Betzavta“ – beschreibt das Ziel dieses Trainingsprogramms zur Demokratie- und Friedensbildung, das am Adam Institute in Jerusalem entwickelt wurde. Es geht um das Erlernen und Begreifen eines demokratischen und friedlichen Miteinanders in der Gesellschaft. Durch meist spielerische Aktivitäten werden in sehr eindrucksvoller Weise demokratische Prinzipien und Konfliktbearbeitungsstrategien für den Alltag erfahrbar gemacht. Die Aktivit

5566.jpg

fit for family - Wenn Kinder traurig sind

Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren.Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor?Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken?Welche Rituale, Geschichten und Kinderbücher sind hilfreich?Anmeldung: Tel: 0677 638 62 132, Mail: office@ekiz-voels.at, Freiwillige Spenden erbeten!Mitveranstalter: Der Kat

Den Klang der Stille hören - Einführung in Zen

Den Klang der Stille hören - Einführung in Zen

Zen-Praxis ist eine ganzheitliche Übung für Körper und Geist. Sie führt zu vertiefter Wahrnehmung und Verständnis unserer selbst und der Welt. Zen kann für jeden und jede zum Weg der Befreiung, des Erwachens und auch der Gotteserfahrung werden. Elemente: praktische Einübung in Zazen (Sitzen in Stille), entspannende Körperübungen, Vorträge zur Zen-Praxis und zur Geisteshaltung von Zen, durchgehendes Schweigen, Möglichkeit zum Einzelgespräch mit der Leiterin www.ursula.baatz.at