termine

Rio Abierto - Tanzworkshop
In einer Rio Abierto Stunde wird auf kreative dynamische Weise - ohne Choreographie - durch Bewegung zu unterschiedlicher Musik (jeder Musikstil animiert verschiedene Körperteile) der Kopf von belastenden Gedanken befreit und der Körper und das innere System angekurbelt. Mit der Technik der Nachahmung (ursprüngliche Lernweise) übernehmen wir neue Bewegungselemente und erfahren dabei auch die Verbindung zu jedem/jeder im Kreis. In Kombination mit Innehalten, Meditation und Reflexion öffnen sich

Andalusien - Kulturelle Höhepunkte in Bildern
Wir besuchen glanzvolle Paläste, prächtige Kirchen und die märchenhafte Alhambra. Ebenso beeindruckend ist die herrliche Landschaft Andalusiens - mit den kleinen Begdörfern und pittoresken Hafenstädte. Referent:innen: Christa und Karl Czopak

PRÄSENZ Infoabend zum Lehrgang „Diplomierte:r Trainer:in in der Erwachsenenbildung“
Von Oktober 2024 bis Juni 2025 findet ein Lehrgang zum/zur Diplomierte:n Trainer:in in der Erwachsenenbildung im Haus der Begegnung statt. Geeignet ist er für alle, die fachliche Inhalte didaktisch und methodisch fundiert vermitteln wollen und ein Interesse an einer Zertifizierung in diesem Bereich haben. Im Mai und Juni gibt es für alle Interessent:innen drei Infoabende zu diesem Lehrgang, bei denen Sie vertiefende Informationen erhalten und alle offenen Fragen klären können: zwei online und e

Kräuterwanderung im Frühsommer
Überall in der Natur finden sich wertvolle Wild- und Heilkräuter. Sie begegnen uns auf Schritt und Tritt und können uns helfen, unsere Gesundheit wirksam auf einfache Weise zu unterstützen. Alten Überlieferungen zufolge sollen Kräuter, die um den Johannistag (24. Juni) herum geerntet werden, die beste Wirkung auf Mensch und Tier haben. Wir begeben uns auf eine frühsommerliche Kräuterwanderung, die ca. 2 Stunden dauert (leichtes Schuhwerk), um unsere heimischen Wild- und Heilkräuter und ihre Wir

Kinderschutz im Verein wirksam umsetzen - ! Auf Herbst 2024 verschoben!
Kinderschutz sorgt dafür, Formen der Gewalt (körperliche, psychische, seelische, sexualisierte Gewalt) zu erkennen. Die Reflexion des eigenen Handelns ist wichtig, um auf Kinder- und Betreuerebene Grenzen besser einzuschätzen und Gefahrenmomente erkennen zu können. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Settings arbeiten oder sich beschäftigen, können dadurch eine Sensibilisierung erlangen und Sicherheit gewährleisten. Teil 1: Fokus auf Verhalten auf der Erwachsenenseite; e

Bequeme Sitzplätze zwischen den Stühlen
Ein waches und kritisches Frauenleben bewegt sich in vielen Bereichen oft „zwischen den Stühlen“, zwischen Anspruch und Realität. Neues, das sich mit dem Alten ebenso reiben wie vertragen soll; Politisches, das sich zwischen Radikalität und Notwendigkeit abspielt; Privates, das im Öffentlichen Platz finden will. Die Lieder von Christine Abdel-Halim spiegeln immer wieder diese Zwischenräume: humorvoll, sarkastisch oder ernsthaft besingt sie Feministisches, Lesbisches und Politisches – am liebsten

ABGESAGT!! - Familienwanderung im Pflanzgarten
Leichte Wanderung durch den Pflanzgarten mit verschiedenen kreativen Stationen für Familien mit Kindern. Anschließend kurze Andacht und gemütliches Beisammensein. Samstag, 22. Juni 2024, 15.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Pflanzgarten Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt! Anmeldungen bis spätestens 20. Juni 2024 mit Angabe der Teilnehmerzahl per WhatsApp, SMS oder telefonisch bei PA Michaela Wanner (0676 - 8730 7364) Auf euer Kommen freut sich das Kinderliturgie-Team der Pfarr

Plaudereien und Anekdoten aus dem Altersheim
Peter Stan hat im Laufe seines Pflegedienstes in Matrei und Lienz viel erlebt und niedergeschrieben: Lustiges, Heiteres und auch Berührendes.

Europa - Filmabend mit Popcorn und Umtrunk
Die junge ambitionierte Managerin Beate Winter ist in beruflicher Mission für einen multinationalen Konzern namens EUROPA am Balkan unterwegs, allem Anschein nach um Philanthropie, Strukturentwicklung und Investitionen in unterentwickelten Regionen zu fördern. Ihre Reise führt sie in ein kaum besiedeltes, abgelegenes Tal in Südalbanien, wo sie versucht, für eine zunächst unklare Agenda den wenigen verbliebenen Einheimischen ihr Land abzukaufen. Sie trifft auf eine kleine, traditionelle Gemeinsch

Modern African dance - Workshop
Einzigartige Energie & Rhythmus reorganisieren den Körper - Stress und Spannungen lösen sich. Es geht weniger um die perfekte Ausführung von Schrittfolgen, sondern vielmehr darum, durch Wiederholungen im Bewegungsmaterial sein eigenes Potential zu entdecken und genussvoll auszuleben. Der besondere Spirit des afrikanischen Tanzes liegt in den vielfältigen Bewegungen, Gesten und Symbolen. Die Verbindung von rechter und linker Gehirnhälfte sowie die Ausdauer werden dabei automatisch trainiert.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- Nächste →