termine

fit for family - Spielcafé Schneckengruppe
Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0- 3 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen. Ein Hit für alle Eltern: - die gerne Erfahrungen austauschen, - die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, - die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, - die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wöchentlich, außer in den Schulferien. Anmeldung per SMS oder Whats App bis j

Schmetterling und Taucherglocke
Jean-Dominique Bauby, Journalist und Chefredakteur der Zeitschrift „Elle“, wird im Alter von 42 Jahren durch einen Schlaganfall aus seinem Leben mit Style und Glamour gerissen. Er ist in seinem Körper gefangen, kann nur noch das linke Auge bewegen und diktiert mit dem Blinzeln des Auges seine Memoiren, die von Julian Schnabel meisterhaft verfilmt wurden. Ganze Gedankenwelten entstehen und lassen Bauby erkennen, was Glück bedeutet: Dass man liebt und geliebt wird. Dialogpartnerin: Ingrid Marth,

Wie geht (Un-)Sicherheit?
++HINWEIS: die Veranstaltung wurde vom 06. November hierher verschoben++ In unseren Kamin- und Pergolagesprächen (je nach Jahreszeit und Witterung) möchten wir großen Themen Raum geben, die uns alle, religiös oder nicht religiös, nah oder fern von Kirche, betreffen und beschäftigen. Themen, die uns im täglichen Gespräch überbetont oder aber verdrängt erscheinen – denn nicht selten sind es eben diese „ultimativen Fragen“, die uns als Menschheit gemeinsam unterwegs sein lassen und denen wir uns i

Fuck Up Prayer
Im Leben passieren Fehler und es läuft nicht immer alles rund. Deshalb geht uns das Thema Versöhnung alle etwas an. In unserem Alltag nehmen wir uns oftmals aber keine Zeit dafür. Wir möchten einen Raum schaffen, um sich selbst und mit anderen über dieses wichtige Thema auszutauschen. Als Inspiration für unser Konzept dienen uns das „Fuck Up Prayer“ von Steve Kennedy Henkel und das Konzept der Fuck Up Nights, welche vor allem in der Gründerszene sehr bekannt sind.

fit for family - Nur mir gehört mein Körper
Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder. Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen? Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte. Anmeldung: Tel: 0664 4454991, Mail: alexandrajeller@gmail.com Mitveranstalter: Der Katholische Familien
fit for family - Treffpunkt Wuzeltreff Kolsassberg
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Spielen, Bewegen mit euren Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Bei einer gemütlichen Jause bleibt Zeit zum Austausch, um neue Freundschaften zu schließen und Kontakte zu knüpfen! Anmeldung bei Bianca Merth: 0680 2440948.Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Urgeschichtliche Gratwanderungen - Vortrag
Archäologische Forschungen zur prähistorischen Nutzung des Karnischen Kammes zwischen Sillian und Untertilliach In der Erinnerung der Menschen ist der Karnische Kamm vor allem als Teil der umkämpften Frontlinie zwischen Österreich-Ungarn und Italien während des Ersten Weltkrieges verankert. Allerdings belegen archäologische Funde eine viel längere und auch weniger blutige Geschichte der Region. Seit 2021 forschen Archäolog:innen des Archäologischen Forschungsnetzwerkes Innsbruck und des Naturhi

Das Ziel ist der Gipfel
Der Zillertaler Bergsteiger Peter Habeler wurde über Nacht weltbekannt, als er am 08. Mai 1978 gemeinsam mit Reinhold Messner den Mount Everest erstmals in der Geschichte ohne künstlichen Sauerstoff bezwang. Doch dies war nur der spektakuläre Auftakt zu weiteren sensationellen Achttausenderexpeditionen am Nanga Parbat, Cho Oyu oder Kangchendzönga und verblüffenden Extremleistungen in den Alpen. Peter Habeler erzählt an diesem Abend in einem spektakulären Bildervortrag aus seinem Leben: von einsc

Leben – Anders als du denkst
Begegnung – Erinnerung – Gebet Der Diözesane Arbeitskreis Homosexuellenpastoral der Diözese Innsbruck lädt gemeinsam mit dem Zentrum Sexuelle Gesundheit, der Klinikseelsorge und dem Haus der Begegnung zum jährlichen Gebet anlässlich des Welt-Aids-Tages ein, der am 01. Dezember stattfindet. Musikalisch umrahmt innehalten, gedenken, bitten und danken. Das ganze Leben soll Platz haben – aber vielleicht anders als du denkst. Informationen: magdalena.collinet@dibk.at

Welcome to Sodom - Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk
In Ghanas Hauptstadt Accra werden veraltete Smartphones und Computerbildschirme aus europäischen Staaten auf riesige illegale Müllhalden verfrachtet. Die immerzu giftigen Elektroschrottdämpfe sind gefährlich. Die Kamera folgt den Bewohnern des Slums, die den mühseligen Umständen mit trotzigem Pragmatismus oder Anzeichen des Wahnsinns begegnen.
- ← Vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- Nächste →