termine
        Pfingstliche Gebetsnacht in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt
                                Samstag, 7. Juni 2025  19.00 Uhr  Vorabendmesse in der Pfarrkirche  anschl.  Aussetzung des Allerheiligsten  20.00 – 21.00 Uhr  Taizé-Gebet (Knappenchor) Frauenrunde, Ordensschwestern   21.00 – 22.00 Uhr  Schützenkompanien, Salve Guardia  22.00 – 23.00 Uhr  Gebetsrunde  23.00 – 24.00 Uhr  Kolpingsfamilie  0.00 Uhr  Feierlicher Abschluss und Einsetzung des Allerheiligsten   Wir laden alle ganz herzlich ein - sei es als Mitglied einer der Gruppierungen oder als BewohnerInnen unserer Stadt!
            
            
        
        Firmung in Schwaz Maria Himmelfahrt
                                Samstag, 14. Juni 2025  9.30 Uhr  Einzug der Firmlinge und Paten vom Pfarrpark in die Pfarrkirche      Feierliche Firmung mit Abtprimas Jeremias Schröder OSB   anschl.  Agape im Pfarrpark
            
            
        
        Altkleidersammlung im Dekanat Breitenwang
                                Die Pfarren im Dekanat Breitenwang führen auch heuer wieder eine Altkleidersammlung durch. Die Textilien und Schuhe bitte in den Sammelsäcken zu den in Ihrer Pfarre angegeben Sammelstellen bringen. Der Erlös geht an die Pfarren und wird für soziale Projekte verwendet.
            
            
        
        "Musik aus allen Registern"
                                Benefizkonzert für die Orgelrenovierung Chöre, Orchester und Bläsergruppen aus Schwaz präsentieren die schönsten Werke für Chor- und Instrumentalmusik aus drei Jahrhunderten:  Von Händel, Vivaldi und Mozart bis zu Rheinberger, Reger und Distler.  Samstag, 14. Juni 2025, 19.30 Uhr  Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz    Mitwirkende:  Pfarrchor Cappella Nova und Pfarrorchester der Pfarre Maria Himmelfahrt (Leitung Karina Kindler) Chor des Musikkollegiums Schwaz (Leitung Walter Knapp) Vokalense
            
            
        
        Crashkurs Nacht der 1000 Lichter
                                Ideal für Veranstalter*innen und solche, die es noch werden möchten! Im dreistündigen Webinar geben wir dir einen Einblick in diese besondere Veranstaltung.  Nach einer Einführung in die Nacht der 1000 Lichter (www.nachtder1000lichter.at) gibt es ein paar allgemeine Tipps, die für die Durchführung hilfreich sein können.  Im Webinar gibt es auch Raum für deine Fragen, zudem kommen der Austausch und die Vernetzung mit Veranstalter*innen aus ganz Österreich nicht zu kurz.
            
            
        
        Lebensreset - Heilung der Lebensgeschichte
                                zurückblicken - versöhnen - weitergehen     Wer auf Vergangenes zurückblickt und es aufarbeitet, gewinnt ein tieferes Verständnis für die Gegenwart und kann der Zukunft hoffnungsvoll entgegensehen.  Impulseinheiten, basierend auf Erkenntnissen moderner Psychologie und christlichem Glauben, die Feier der Sakramente und Heilungsgebete eröffnen Wege zur christlichen Aufarbeitung des eigenen Lebens. Sie bieten wertvolle Hilfen, um zu innerer Freiheit zu gelangen. Tägliche persönliche Begleitung und 
            
            
        
        Trennung bewältigen – NEU anfangen mit Gleichgesinnten
                                "Ich dachte, ich bin allein – bis ich andere getroffen habe, die mich verstehen."  Trennung und Verlust gehen oft mit zerbrochenen Beziehungen und der Sehnsucht nach einem neuen Halt einher. Das Beziehungsatelier ist ein geschützter Raum, der dich einlädt, die Beziehung zu dir selbst neu zu entdecken und in Selbstfürsorge zu wachsen. Neben dem Austausch mit anderen stehen innere Ermutigung und Stärkung im Mittelpunkt. Auch Gedanken um die Kinder und die Gestaltung des Alltags haben in diesem Rah