termine

fit for family online - Stressfrei in die Schule
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule ist für die Kinder und auch die Eltern der Start in eine neue Lebensphase, dem mit Freude, Neugierde, vielleicht auch Spannung und möglicherweise leiser Sorge entgegen geschaut wird. Was braucht mein Kind für einen guten Schulstart? Wie kann ich als Elternteil mein Kind dabei gut begleiten? Was sollte das Kind für die Schule bereits können? Anmeldung erforderlich: www.erwachsenenschulen.at/absam. Link:...

Seniorennachmittag mit Pater Martin Bichler
Er hat einst irrtümlich das Klosterauto im See versenkt, ein falsches Gebiss gesegnet und beim Pilgern und Bergsteigen für kleine Wunder gesorgt. Es gibt wohl hunderte Erzählungen über Pater Martin, dem lebensfrohen Franziskanermönch mit dem ansteckenden Lachen. An diesem Nachmittag wird er einige der Erlebnisse zum besten und auch etwas Einblick in das Leben der Franziskaner geben.

Burn-On-Tag: Kommunikation kann man lernen!
Interaktives Seminar über Verständigung, Beziehung und Brückenschläge für Menschen in sozialen Berufen Wichtige Werkzeuge im Umgang mit Menschen sind das Zuhören, eine respektvolle Haltung, verständliche Aussagen und emphatisches Verhalten. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, seine Ausdrucksfähigkeiten zu verbessern. Erstes Modul: Verstehen und verstanden werden - die Feinheiten der Kommunikation im Berufsalltag erkennen - sich ausdrücken und gut hinhören gegenüber Klient:innen und...

fit for family - Treffpunkt Hall KINDERKUNTERBUNT
Herzlich eingeladen sind Eltern, Großeltern mit bastelfreudigen Kindern. Es wird auch anlassbezogene Überraschungen geben! Anmeldung bis Montag im Haller Pfarrbüro: Tel: 05223 57914. Freiwillige Spenden werden gerne angenommen! Für Eltern und Großeltern mit Kindern bis zum Volksschulalter und deren Geschwisterkinder. Die Veranstaltung findet unter den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaßnahmen statt. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol
fit for family - Treffpunkt Patsch
Ein Hit für alle Eltern: die gerne Erfahrung austauschen, die gemeinsam mit den Kindern spielen, reimen, singen und basteln möchten, die Feste im Jahreskreis gestalten wollen, die Impulse zur kindlichen Entwicklung und Elternbildung bekommen möchten. Wir laden Mamas/Papas oder auch Großeltern zusammen mit ihren Babys und Kindern im Alter von 0 - 4 Jahren herzlich ein, sich in gemütlicher Atmosphäre immer donnerstags im Gemeindesaal Patsch zu treffen. Wöchentlich, außer in den...

fit for family online - Bedürfnisorientierte Erziehung
Die Liste von Erziehungsratgebern für Kinder ist lang. Aber welcher Erziehungsstil ist der Richtige für das eigene Kind und für einen selbst? Folgende Fragen helfen bei der Entscheidung: Welche Bedürfnisse stehen hinter dem Verhalten meines Kindes? Wie kann ich mein Kind in schwierigen Phasen am besten unterstützen? Wie viel Selbstbestimmung braucht mein Kind und wo helfen ihm Grenzen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ VölsWEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop,...
YOGA mit Christine Trenkwalder , , - Abendkurs für Erwachsene
Körperübungen (Asanas), Atemtechniken und Entspannung. 5 Einheiten ab Do 01.06.2023. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Yogamatte und Decke. Anmeldung: 0676 3703202

AnsprechBAR Geschlechtergerechtigkeit
Um Gleichberechtigung in allen Bereichen zu erlangen, gibt es noch viel zu tun – auch und gerade in der Kirche. Im offenen Dialog vor der Spitalskirche ergründen wir, was schon gut läuft und was wir noch lernen müssen, was uns motiviert und was uns bremst. Forderungen von jungen Menschen zum Thema werden sichtbar gemacht und dienen als Gesprächsgrundlage mit Expert*innen. Das Kommen und Gehen ist jederzeit möglich.

ABGESAGT Hitzige Themen, na und? Wie umgehen mit kontroversen Themen 3
+HINWEIS: die Veranstaltung ist abgesagt+ In einer vielfältigen Gesellschaft und in Zeiten von Pandemie, Klimakrise, Krieg und Flüchtlingsbewegungen nehmen die Unsicherheiten gerade auch bei Jugendlichen zu. Mit unserer Workshopreihe unterstützen wir Menschen, die mit Jugendlichen arbeiten, damit sie mit diesen Herausforderungen besser umgehen können. Workshop 3: Freitag, 02. Juni 2023, 14:00 – 19:30 Uhr Zivilcourage und Menschenrechte – Menschenrechtsorientiertes und -begründetes...

"Lange Nacht der Kirchen" in Schwaz
In Schwaz laden die katholische Pfarre Maria Himmelfahrt und die Evangelische Gemeinde wieder zur traditionellen „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Wir öffnen unsere Türen, machen Sie sich auf den Weg und kommen Sie! Pfarrkirche Maria Himmelfahrt 19:00 – 19:50 Uhr: Kinder entdecken die Kirche und machen sich allein oder in Begleitung auf die Suche und finden manches bislang Unbekanntes. 21:00 – 22:00 Uhr: Lieder durch die Zeiten mit einem Ensemble des Pfarrchors Capella...

Lange Nacht der Religionen
Spirituelle Impulse, multireligiöse musikalische Begegnung Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen findet in der Auferstehungskirche wieder die „Lange Nacht der Religionen“ statt – organisiert von der multireligiösen Plattform Innsbruck, in der 10 Religionsgemeinschaften Innsbrucks vertreten sind. Unter dem Motto „Unbreak Our World“ wollen wir uns Zeit nehmen, Zugänge der unterschiedlichen Religionen zu Versöhnung, Befreiung und Heilwerden kennenzulernen. Gespräche,...

fit for family - Aller Anfang ist spannend
Damit das erste Lebensjahr dennoch entspannt erlebt werden kann, helfen Informationen und entlastende Gespräche. An 5 Nachmittagen werden wir miteinander Themen wie Ernährung, Tragen, Bewegungsentwicklung, Beikost, Kinderschlaf, Bindung und Autonomie, „verwöhnen und genießen“ und einiges mehr bearbeiten. Anmeldung bis 26.05.2023, Andrea Kärle, Tel: 05632 546, Mail: andrea@kaerle.com. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Reutte, KBW Stanzach u. Umgebung

SelbA-Training Oberperfuss
Es ist nie zu spät für das Training von Körper und Geist! SelbA - selbständig im Alter - ist ein abwechslungsreiches, ganzheitliches Trainingsprogramm für Menschen ab 60, die aktiv etwas für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun möchten.

Lange Nacht der Kirchen Schmirn
Am 02.06. findet wieder die "Lange Nacht der Kirchen" statt. "Herr, höre meine Stimme!" -Psalm 130,1 Den ganzen Abend lang, bis in die Nacht hinein, kann die Schmirner Kirche einmal anders entdeckt und erlebt werden. Beginn ist nach der Hl. Messe um ca. 20 Uhr. Mitgestaltet wird diese besondere Nacht vom Kinder- und Jugendchor, dem gemischten Chor und der Musikkapelle Schmirn. HIER findet ihr Infos zu allen Veranstaltungen rund um Innsbruck.

Eco Poetry
Es gibt einen Berg an Fachliteratur und zahlreiche internationale Abkommen zu Artenvielfalt. So gingen beispielsweise mit der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal wieder wegweisende Vorgaben einher. Auf dem Weg, das Artenspektrum aufrecht zu erhalten, braucht es viele Bausteine. Einer, der beim Umdenken helfen kann, ist die Poesie. Eco Poetry (Öko-Poesie) ist ein inzwischen etabliertes Subgenre, in dem es Lyriker:innen wie Mikael Vogel um einprägsame ökologische Botschaften geht. Mit...
Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht - KBW Jahrestagung 2023
Der Menschensohn – ein Skywalker? Der Kindermord im Jedi-Tempel von Coruscant – ein Verweis auf die Weihnachtsgeschichte? "Möge die Macht mit Dir sein" – ein Segensgruß? Shmi – eine galaktische Jungfrau Maria? Die Star-Wars-Filme sind voll von biblischen Bezügen. Programm und Anmeldung auf www.bildung-tirol.at.

fit for family - Ich bekomme ein Geschwisterchen
Dieser gemütliche Vormittag für die ganze Familie, steht ganz im Zeichen der angehenden großen Brüder und Schwestern. In kindgerechter Sprache gibt´s viele Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit dem „neuen Baby“. Die Geschwisterkinder können ganz praktisch ausprobieren, ein Baby zu halten, zu tragen, zu wickeln oder sogar zu baden. Dazu gibt´s für die Eltern hilfreiche Tipps sowie Literaturempfehlungen zum Thema „Geschwister und Eifersucht“. Anmeldung,...
Gerlinde Kosina - Malen am Brenner
Wenn man das Wort, den Namen schon hört, entstehen viele, viele Bilder, der BRENNER ist fast ein MYTHOS, wie es oft Städte sind, aber hier ist mehr dahinter, nicht nur das Meer, welches sich hinter den Bergen auftut, die Sehnsucht danach: die Freiheit der Natur, sie soll uns inspirieren, motivieren, ein anderes Umgehen mit der Einsamkeit; gemacht für das Malen - wie unsere Seele, wie unsere Sehnsüchte. Das Gesehene, das Erlebte, das Gefühlte wird unser Thema sein. Die Farben werden der...

Russische Pianisten - Musik hören und erleben mit Pfarrer Magnus
Im Rahmen der Reihe "Musik hören mit Pfarrer Magnus" stellt Pfarrer Magnus dieses Mal seine persönlichen Lieblingsstücke vor.

Mehr Herz ins Netz
Gegen Cybermobbing, Hatespeech und Shitstorms sind alle, die sich nicht beteiligen – leider sind die, die Hass säen, oft lauter: im Netz und in den Herzen hinterlassen sie häufig große Narben in unser aller Würde. Im Juni tauchen wir rund um den Tag der Herzlichkeit in den Themenkreis „digitale Herzensbildung“ ein, mit Inputs und Beispielen, einer Lesung und Aktionsbeiträgen. Freuen Sie sich auf mehr Herz im Netz @hdb.ibk Referent:innen: unterschiedliche Expert:innen und...