termine

70 Jahre KBW-Sillian: Hoffnung für eine taumelnde Welt
Religionen als Quellen der Hoffnung Die große Sehnsucht nach einer geeinten Menschheit in Gerechtigkeit und Frieden, für die die Religionen stehen und sich einsetzen, hat nichts an Kraft verloren und motiviert gerade in dieser fragilen Zeit immer mehr Menschen. Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass die Religionsgemeinschaften in dieser Zeit, in der sie so dringend gebraucht werden, in einer schwierigen Lage sind. Musikalisch umrahmt von der „Osttiroler Stubenmusik“ , kulinarisch...

Entspannte Weihnachtszeit
Zweiteiliger meditativer Yoga- und Achtsamkeitsworkshop Der alljährliche Weihnachtstrubel kann selbst die Endspanntesten unter uns aus der Ruhe bringen. Gerade wenn sich die Vorweihnachtszeit für dich "zu schnell" anfühlt, tun Mediation und achtsame Yoga Bewegungen dem Körper und der Seele gut. Dieser meditative Workshop ist für alle, die Weihnachten als eine ruhige, friedliche Zeit in Erinnerung haben und sich fern von innerer und äußerer Hektik Zeit für Reflexion und sanfte Bewegung,...

Kantoren-Grundkurs
Der Kantoren-Dienst ist der älteste kirchenmusikalische Dienst in der Liturgie. Der/Die Kantor*in verkündet vom Ambo aus das Wort Gottes in gesungener Form. Im Antwortpsalm und im Ruf vor dem Evangelium besteht seine/ihre Hauptaufgabe. Darüber hinaus ist er/sie als geschulte Stimme Partner der Gemeinde im singenden Dialog. Kursinhalt: Einstudieren einfacher Vorsänger-Modelle aus dem Gotteslob und dem Münchener Kantorale für Advent und Weihnachten. Einführung in die Liturgie der...

fit for kids - mit Humor, einem strapazfähigen Geduldsfaden und einer Sprache, die Mut macht
Eltern Kids Coach-Seminar Wie können Humor und eine bewusste Sprache zu mehr Leichtigkeit und Zufriedenheit im Alltag führen? Was können Eltern und Betreuungspersonen tun, damit der Geduldsfaden länger standhält und aus Herausforderungen neue Chancen entstehen? Wie fühlt sich MUT an und wie können wir Kinder und Erwachsene ermutigen?

Der heilige Nikolaus kommt auf Besuch in den Dienstagstreff
Alle Jahre wieder und doch jedes Mal neu dreht sich rund um den 6. Dezember alles um den Heiligen Nikolaus. So auch in Bildungshaus Osttirol, wo dieser Mann Gottes heuer am Dienstagstreff, 6. Dezember 2022 persönlich teilnimmt. Jung und alt freuen sich über Nikolaus, der nicht nur teilt und Gutes tut, sondern auch von Gott erzählt und dazu einladet, ein wenig wie der Hl. Nikolaus zu sein.

Abend der Stille
Aufbrechen - unterwegs sein - ankommen Aufbrechen im Advent zu einer virtuellen Winterwanderung zu einer Bergkapelle, dabei bewusst unterwegs sein und mit Freude ankommen. An diesem Abend erwarten dich wunderschöne Bilder des Friedensweg zum Helenenkirchl.

Kunst in Kürze
Die etwas andere Führung mit Umtrunk Keltische Krieger, römische Gottheiten sowie Schmuckstücke sind derzeit in der Liebburg zu sehen. Sie werden durch lebendig erzählte Geschichte für uns heute begreifbar. Entdeckt wurden die ausgestellten Funde auf dem Heiligtum am Lienzer Schlossberg, dessen Einmaligkeit weit über Österreich hinausweist, durch den Leisacher Josef Kalser. Er teilt sein reiches Wissen mit den Teilnehmenden und gleichzeitig steht fest: Vieles wissen wir nicht – lassen...

Filmabend: Gegen den Strom
Filmvorführung mit Popcorn und Umtrunk und anschließender Diskussionsmöglichkeit Die ebenso witzige wie skurrile Tragikomödie porträtiert mit betörenden Landschaftsbildern eine dickköpfige Protagonistin, die nicht länger tatenlos der Zerstörung des isländischen Hochlands zusehen will.