termine

Gymnastik mit Schwerpunkt Wirbelsäule - 4 Termine
Dadurch wird die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Schultergürtels gefördert, Koordination, Beweglichkeit und Kraft und Leistungsfähigkeit gesteigert, Gelenke werden entlastet und das Vertrauen in den Körper wird sich verbessern. Der Kurs ist auch für untrainierte Personen geeignet. Schwerpunkte: Beweglichkeit, Koordination und Technik, Gleichgewicht/Balance, Kraft, Beckenboden und Rumpfstabilität, Faszien Training Termine: 01.06.2022 08.06.2022 15.06.2022 29.06.2022

RückenFit - 4 Termine
Bei diesem Kurs bist du genau richtig, wenn du deinen Rücken und die umliegende Muskulatur kräftigen möchtest. Der Fokus liegt in der Kräftigung und Mobilisation der Wirbelsäule. Wir trainieren durch Dehnungsübungen unsere Beweglichkeit und helfen so, Verspannungen vorzubeugen. Dieser Kurs erfordert etwas Trainingserfahrung. Termine: 01.06.2022 08.06.2022 15.06.2022 29.06.2022

Burn on Tag: Entdecke deine Lebenskraft
Seminartag für MitarbeiterInnen im sozialen Bereich Mit achtsamen Blick sehen wir auf unsere Lebensgeschichte und spüren dem nach, was uns geprägt hat. Was gab mir Stärkung und Ermutigung? Inwiefern haben gesellschaftliche Normen und familiäre Traditionen meine Lebensgeschichte und mein Handeln beeinflusst? Achtsamkeit für uns und unsere Lebensgeschichte soll uns helfen, den seelischen Kräften in uns nachzuspüren, um mit mehr Selbstvertrauen und Mut den eigenen Weg zu gehen. Unser Weg...

Geh deinen Weg mit Freude für den Frieden und den Klostervorplatz
Vortrag mit Bildern und Erfahrungen vom Pilgern nach Innsbruck 200 km - Linez - Innichen - Franzensfeste - Brenner - Innsbruck Rudi Rumpl machte sich auf den Weg, um von Bischof Hermann Gletter einen Baustein und Segen für die Errichtung des Klostervorplatzes - Den Platz der Begegnung - zu erbitten. Freiwilligen Spenden für den Klostervorplatz der Franziskaner

Die Rose - Workshop - ABGESAGT
Viele Geschichten und Mythen ranken sich um die Rose. Sie ist eine sehr begehrte Schönheit. Ich erzähle Dir, wie vielfältig Du die Rose verwenden kannst. Ob für Deine Schönheit, Dein Wohlbefinden und inneres Gleichgewicht, in Speisen und Getränken oder als kostbare Räucherzutat, es gibt so viele Möglichkeiten. Wir stellen vier Rosenprodukte zum Mitnehmen her und verkosten Rosenköstlichkeiten.

Eltern Kids Coach: Mit MINT die Welt entdecken, von Anfang an
Seminar MINT ist eine Verbindung aus naturwissenschaftlichem Forschergeist, Spielen und Lernen mit allen Sinnen. Kinder erkunden die Welt spielend und mit großer Neugier. MINT ist überall und bietet Anregungen zum Staunen, Fragen und Experimentieren – situationsorientiert und spontan! Der Seminartag bietet eine gute Mischung aus entwicklungspsychologischen und pädagogischen Ansätzen für Kinder von 4 - 10 Jahren und Anregungen zu MINT in vielfältigen Formen (Bücher und andere Medien,...

ABGESAGT - Ein historischer Streifzug durch Lienz - Führung
In einer Exkursion von eineinhalb bis max. zwei Stunden werden die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtteile von Lienz erwandert: Ausgangs- sowie Endpunkt ist der Hauptplatz, weiter zum Johannesplatz, zur Muchargasse (Mönchsgasse), zum Rindermarkt, zur Schweizergasse, Rosengasse, Messinggasse (Meranergasse) und Mühlgasse. Dazu gibt es jeweils vor Ort Informationen zur Rechts-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte von Lienz als Stadt sowie zu seiner Siedlungsentwicklung.

The global rhythm - Trommeln mit Djembe, Congas, Cajon & Co
Gemeinsames Trommeln für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Es werden die Grundlagen des Trommel-Spiels gezeigt und gemeinsam geübt. Je nach Niveau der TeilnehmerInnen spielen wir mehrstimmige Rhythmen aus Afrika, Lateinamerika, Europa und dem Orient auf Djembe und Cajon, aber auch auf Congas, Bongos und anderen Percussion-Instrumenten. Zusätzlich gibt es viele Geschichten und damit einen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Trommel-Musik. Musik hat auch heilende Kräfte. Emotionale und...

Dienstag Treff: Osttiroler Mineralien - Wunder der Natur
Der Obmann der „Vereinigten Mineraliensammler Osttirols“ Karl Prantl präsentiert anschaulich die verschiedensten Mineralien unserer Region.

Dienstag Treff: Augentraining - Bewusstheit für die Augen
Sie erfahren wertvolle Tipps für eine klare Sicht.

Tagebuch einer Biene
Filmvorführung mit anschließender Diskussionsmöglichkeit Drei Jahre Dreharbeiten, spezielle Makrokameratechnik und unendlich viel Geduld – mit diesen Mitteln hat es Regisseur Dennis Wells geschafft, das Leben einer Honigbiene fürs Kino einzufangen. Die spektakulären Aufnahmen ermöglichen ganz neue Einblicke in die Welt der Bienen – die Erzählung bleibt wissenschaftlich korrekt. Denn mittlerweile weiß man, jede Biene hat ihren eigenen Kopf. Die kleine Protagonistin stellt sich mit...

Dienstag Treff: Hoch & Heilig Pilgerweg von Lavant über Südtirol nach Heiligenblut und zurück nach Lavant
Lichtbildervortrag von Hans Hermann Zwittnig über den Pilgerweg von Lavant über Südtirol nach Heiligenblut und zurück nach Lavant.