Entdecke die Heilkraft der TCM - Lehrgang mit 6 Module
Möchtest du lernen, wie du mit Hilfe der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Gesundheit deiner Familie und von dir selbst unterstützen kannst?
Was erwartet dich:
• Kompaktes Wissen über Diagnostik aus Sicht der TCM
• Wissen über TCM-Nahrungsmittel und deren Wirkung auf den Körper
• Praktische Tipps und Rezepte, die du direkt im Alltag umsetzen kannst
Für wen?
• Für alle, die sich für natürliche Gesundheitsförderung interessieren
• Für Eltern, die ihre Kinder gesund und ausgewogen ernähren möchten
• Für Menschen, die ihre Lebensenergie stärken und ihr Wohlbefinden steigern wollen
Die Module sind aufbauend und können nicht einzeln gebucht werden.
Modul 1: Physiologie in der Traditionellen Chinesischen Medizin
In diesem Einstieg in die TCM betrachten wir den menschlichen Körper aus energetischer Sicht. Du lernst die fünf Wandlungsphasen, die Zang-Fu-Organe, sowie die grundlegenden Substanzen wie Qi, Blut, Jing und Shen kennen. Dieses Modul legt das Fundament für ein tiefes Verständnis des energetischen Gleichgewichts im Körper.
Modul 2: Pathologie in der TCM – Wie entsteht Krankheit?
Was bedeutet Krankheit aus Sicht der TCM? In diesem Modul untersuchen wir, wie Disharmonien entstehen können – sei es durch äußere Einflüsse wie Wind oder Kälte, durch emotionale Belastungen oder eine Schwächung der Organfunktionen. Du lernst, energetische Muster zu erkennen, die hinter Symptomen stehen.
Modul 3: Zungen- und Pulsdiagnostik – Die Kunst des Fühlens und Sehens
Die Zunge als Spiegel des Inneren und der Puls als Stimme des Qi: In diesem Modul erlernst du zwei der wichtigsten Diagnosemethoden der TCM. Wir üben das genaue Beobachten der Zunge und das differenzierte Ertasten der Pulse – zentrale Werkzeuge für die energetische Beurteilung von Menschen.
Modul 4: Ganzheitliche Diagnostik in der TCM
Hier verbinden wir Beobachtung, Befragung, Hören/Riechen und Betasten zu einem stimmigen Gesamtbild. Du lernst, wie aus den gesammelten Informationen eine energetische Diagnose entsteht – als Basis für eine gezielte Behandlung mit TCM-Methoden wie Akupunktur, Kräutern oder Ernährung.
Modul 5: Ernährung in der TCM – Heilen mit dem täglichen Essen
In diesem Modul lernst du die energetischen Wirkungen von Nahrungsmitteln kennen. Welche Lebensmittel stärken das Qi, kühlen Hitze oder tonisieren das Blut? Du erfährst, wie individuelle Ernährungsempfehlungen Menschen in verschiedenen Lebenslagen unterstützen können.
Modul 6: Frauen, Kinder, Schwangerschaft und Wechseljahre in der TCM
Dieses Modul beleuchtet zentrale Lebensphasen der Frau – von Schwangerschaft über die kindliche Entwicklung bis zu den Wechseljahren. Du lernst, wie die TCM energetische Veränderungen deutet und Beschwerden sanft behandelt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Wechseljahren, die als natürlicher Wandel verstanden werden. Typische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen werden aus TCM-Sicht erklärt.
Alberta Sturm-Frauenschuh ist ausgebildete Hebamme, Heilpraktikerin und war 21 Jahre Leiterin eines Therapiezentrums mit einem umfassenden beruflichen Hintergrund im medizinisch-therapeutischen Bereich. Seit vielen Jahren liegt ihr besonderer Fokus auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), insbesondere in der Geburtshilfe, Schmerztherapie und Ernährungsberatung. Sie verfügt über zahlreiche Ausbildungen und Zertifizierungen in TCM, darunter Tuina-Therapie, Ohrakupunktur, Moxibustion, Schröpfen, sowie eine fundierte Weiterbildung in chinesischer und westlicher Kräuterheilkunde.
Durch ihre ganzheitliche Herangehensweise verbindet sie westliche Medizin mit östlichen Heilmethoden und begleitet Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen – von der Geburt bis zum Lebensende – stets mit Empathie, Fachkompetenz und einem tiefen Verständnis für Körper, Geist und Seele.
Kurzeiten:
3. und 4. Oktober 2025
14. und 15. November 2025
16. und 17. Jänner 2026
20. und 21. Feber 2026
20. und 21.3. 2026
24. und 25.4. 2036
Jeweils freitags von 14:00 – 19:00 Uhr und samstags von 8:30 – 17:00 Uhr
Datum:
Freitag, 03. Oktober 2025
, 14:00-19:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus Osttirol, Pfarrgasse 6, 9900 Lienz
Beitrag:
620,00 € Kursbeitrag
Referent/in:
Alberta Sturm-Frauenschuh, Oberlienz
Veranstalter:
Bildungshaus Osttirol
Anmelde-E-Mail:
office@bildungshaus.info
