Unterwegs auf den ersten drei Etappen des Bergpilgerweg Hoch&Heilig
Bei dieser Pilgerwanderung begeben wir uns auf weitere Etappen des wohl schönsten „Cammino“ durch Osttirol, Kärnten und Südtirol, dem Bergpilgerweg „Hoch & Heilig“. Dieser verbindet jahrhundertealte Pilgerstätten, Wallfahrtskirchen, Kapellen, aussichtsreiche Berggipfel und über Jahrhunderte von Menschenhand gestaltete Kulturlandschaften.
Der gesamte Pilgerweg wird fast ausschließlich auf ausgeschilderten Wanderwegen abseits von befahrenen Straßen begangen.
Der Höhepunkt des ersten Tages bildet die auf einem Hochplateau thronende kleine Kirche „St. Korbinian“ oberhalb von Thal, welche wegen ihrer spätgotischen Flügelaltäre aus dem 15. Jahrhundert bekannt ist. Am zweiten Tag begeben wir uns auf die Original Wallfahrts-route über den Kofelpass, durch die Lienzer Dolomiten, zur Basilika nach Maria Luggau, dem religiösen Zentrum des Lesachtales. Hier haben wir die besondere Möglichkeit in dem von den Serviten geleiteten Kloster zu übernachten. Das Endziel dieser Pilgertage bildet dann am dritten Tag der aussichtsreiche und leicht ersteigbare Hausberg der Tilliacher, der „Golzentipp“ (2317 m) mit seinem Gipfelkreuz. Gerade im Frühsommer lässt dabei die großartige Blütenbracht der Almwiesen und das tolle Panorama die Herzen der Naturliebhaber höher schlagen.
Ein „Morgenlob“ und „Spirituelle Impulse“ sind Teile unserer Tagesetappen.
Die Pilgertage begleiten die beiden erfahrenen Bergwanderführer und Pilgerbegleiter Edi Unterweger und Hans Goldberger.
1. Tag: Lavant – St. Korbinian (ca. 20 km; ca. 980 Hm)
Übernachtung im „Gasthof Aue“ in Thal
2. Tag: St. Korbinian – Maria Luggau (ca. 20 km; ca. 1600 Hm)
Übernachtung im Kloster Maria Luggau
3. Tag: Maria Luggau – Golzentipp (ca. 15 km; 1200 Hm)
(Reduzierung von Strecke und Höhenmeter durch Liftbenützung möglich!)
Info/Anmeldung bis Ende April 2023 bei: Trail Angels GmbH - 9821 Obervellach 15 - AUSTRIA
info@bookyourtrail.com oder telefonisch unter +43 4782 93093
Nähere Details werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Datum:
Von Donnerstag, 22. Juni 2023
bis Samstag, 24. Juni 2023
Ort:
Osttirol
Referent/in:
Edmund Unterweger, Assling; Johann Goldberger, Gundersheim
Veranstalter:
Bildungshaus Osttirol
Anmelde-E-Mail:
info@bookyourtrail.com
