Ganz Ohr - Lehrgang für Vorlesepat:innen
Lesen macht Spaß - zuhören auch!
Sie wollen als Vorlesepatin, als Vorlesepate mit Geschichten Spannung und Abwechslung in Kindergärten, Volksschulen, Seniorenstuben, ins Seniorenwohnheim, ans Krankenbett, in Büchereien, daheim in die Familie… bringen? Dann sind Sie in unserem Lehrgang herzlich willkommen.
Unser Angebot richtet sich an
• Mitarbeiter:innen in Büchereien und Bildungswerken
• SelbA Trainer:innen
• Eltern-Kind-Gruppenleiter:innen
• Elementarpädagog:innen
• Ehrenamtliche in verschiedenen Bereichen
• Eltern und Großeltern
• Besuchsdienste
• Interessierte
Lehrgangsziele
Erlebnisorientiert vorlesen können
Methoden, die Hörvergnügen bereiten
Grundkenntnisse zur Auswahl passender Literatur
Kenntnisse über Leseentwicklung und Zuhören in verschiedenen Altersgruppen
Sicherheit im Umgang mit der eigenen Sprache, Stimme und dem Ausdruck
Durch die Ausbildung zur Vorlesepat:in erhalten Sie inhaltliche, methodische und didaktische Grundlagen zur Gestaltung von Vorlese- und Erzählsituationen. Der Umgang mit Sprache und Stimme in praktischen Übungen gibt Sicherheit im Tun.
Modul 1 - Grundmodul:
Freitag, 17.11.2023, 14:00 - 21:00 Uhr
Modul 2.1. - Ganz Ohr, Vorlesen für Kinder:
Samstag, 18.11.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
Modul 3- Vertiefungsseminar:
Samstag, 2.12.2023, 09 - 17:00 Uhr
Modul 2.2. - Besuch mit Buch, Senior:innenmodul:
Freitag, 19.01.2024, 14:00 - 21:00 Uhr
Modul 4 - Abschluss:
Samstag, 20.01.2024, 09 - 17:00 Uhr
Storno:
Die Anmeldung kann bis 10 Tage vor dem Lehrgang kostenfrei storniert werden. Bei einem späteren Rücktritt werden 50% des Lehrgangs berechnet. Nach Beginn bzw. Nichtabmeldung der gesamte Betrag.
Datum:
Von Freitag, 17. November 2023
bis Samstag, 20. Januar 2024
Ort:
Öffentliche Bücherei Virgen, 9972 Virgen, Niedermauern Straße 4
Kontakt:
Information und Anmeldung: Anita Klocker, 04852/65133-4808
Beitrag:
Lehrgangskosten: 195 € Ermäßigung für Ehrenamtliche in diözesanen Einrichtungen möglich!
Anmeldung bis:
Anmeldung bis 30. Oktober im Bildungshaus Osttirol
Referent/in:
Hedi Mair, Terfens; Thomas Weninger, Kufstein; Monika Heinzle, Innsbruck
Leitung:
Brigitte Autenrieth
Mitveranstalter:
Das Kath. Bildungswerk, die Bücherei Virgen, das Freiwilligenzentrum Osttirol und das Bildungshaus Osttirol laden herzlich ein!
Anmelde-E-Mail:
office@bildungshaus.info
