termine

Think & Ink - "Ich habe dich in meine Hände gezeichnet." (Jes 49,16)

Henna-Tattoo-Workshop für Jugendliche ab 16 Nach einem spannenden Einblick in die Bedeutung von Hautbemalung und dem Kennenlernen verschiedener Symbole, bekommt ihr eine praktische Anleitung in die Welt von Henna und Jagua Hautkunst. Für die kunstvollen, temporären Tattoos werden nur natürliche, hochwertige Ausgangsstoffe verwendet, diese sind auch für empfindliche Haut geeignet. Die Teilnehmenden können ihr Erscheinungsbild zeitlich befristet neu erschaffen und mit Symbolen und...

Persönlichkeitsentwicklung - "ICH-Zeit" - Stressbewältigung - die Kraft der Leichtigkeit

Zeit für sich selber nehmen und sich dabei neu entdecken  Immer wieder stehen wir in unserem Leben vor Herausforderungen und vor Veränderungen. In diesen Phasen haben wir die Chance, uns weiter zu entwickeln. Die Leichtigkeit ist eine ganz besonders förderliche Wegbegleitung. Ein ruhiger Geist und eine tiefere Sinneswahrnehmung führen zu einem wachen Bewusstsein für den Umgang mit sich selbst und mit unseren Mitmenschen. Sie lernen verschiedene Methoden zur Entspannung, die zu mehr...

Buchpräsentation & Gespräch mit Daniel Glattauer - Die spürst du nicht

Wieviel ist ein Menschenleben wert? Und jedes gleich viel? Der Bestsellerautor Daniel Glattauer packt große Fragen in seinen neuen Roman. Er zeichnet ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft, entlarvt deren Doppelmoral und leiht jenen seine Stimme, die viel zu selten zu Wort kommen. Daniel Glattauer, geb. 1960, schrieb mit „Gut gegen Nordwind“ und „Alle sieben Wellen“ Bestseller, die auf der ganzen Welt gelesen werden. 2019 kam die Verfilmung von „Gut gegen Nordwind“ ins...

Sich spielend bewegen lernen mit der Feldenkrais Methode

Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene Alles bewegen in der Feldenkrais Methode geschieht in einer spielerischen, forschenden Haltung. Spielen bedeutet dabei im Moment sein, selbstvergessen. Sich mit allen Sinnen dem Augenblick hingeben. Spielen ist nicht zielgerichtetes Handeln. Kategorien wie Konkurrenz, Leistung oder Effizienz sind dabei nicht von Bedeutung. Spielen bedeutet lebendig sein, spielen bedeutet menschlich zu sein.