ZUKUNFT.glauben
Wie kann Glaube heute Thema sein und Relevanz für unser Leben haben? Wir greifen die Fragen der Menschen von heute auf und gehen neue Wege. Wir sind eine Anlaufstelle für zukunftsorientierte Projekte und Experimente für ganz Tirol.
Wir sehen ZUKUNFT in unserem Glauben, weil wir Gottes Liebe erfahren haben und glauben,
dass Gott jeden einzelnen Menschen liebt.
Wir investieren uns hier und jetzt!
Zukunftsprojekte
Wie können wir unserem Glauben in der Kirche lebendig Ausdruck verleihen? Die Innovationswerkstatt hilft, gemeinsam Zukunftsprojekte zu gestalten. Die ersten beiden Projekte sind der „synodale Prozess“, den Papst Franziskus im Oktober 2021 weltweit ausgerufen hat, und das österreichweite Projekt „Denk dich neu“, bei dem Kirche jungen Erwachsenen von 18 bis 25 Jahren an neuen Orten begegnen möchte.

Missionarische Pastoral
Neu denken lernen und Neues ausprobieren dürfen. Die Fragen der Menschen in den Blick nehmen. Gottes Präsenz und Wirken in der Welt entdecken lernen. Eine neue Haltung einüben und nach alternativen Wegen suchen, um auf Menschen, die wir nicht am Kirchplatz treffen, zuzugehen. Wir halten Ausschau nach anderen Formen, den Glauben zu thematisieren, sowie Glauben und Leben zu verbinden.

Citypastoral
Kirche einmal anders erleben. Gemeinsam entwickeln wir mit unterschiedlichen Gruppen, wie Dekanatsjugend, Katholische Jugend, Schulen, neue geistliche Bewegungen, Kunstschaffende, Chöre, MusikerInnen ... Projekte, Veranstaltungen, Gottesdienste und Begegnungsräume. Die Citypastoral umfasst die „Kirche im Herzen der Stadt“ (Spitalskirche) mit den Schwerpunkten Spiritualität, Musik und Kultur sowie die Gesprächsoase und den Brunnen.

Hochschulpastoral
Wie ein tragfähiges Fundament fürs Leben finden? Wie der Sehnsucht nach Sinn und einem Mehr im Leben Raum geben? Hier sind die Aktivitäten der Universitätspfarre St. Clemens und des Ausbildungszentrums B3 für studierende TheologInnen vereint.
