Es ist ein Fehler beim Senden des Formulars aufgetreten!

Bauernschaft in Osttirol: Herausforderungen und Lösungen

Impulsreferat | Podiumsdiskussion - Dr. Ernst-August Nuppenau gibt einen Überblick über die Vielfalt jener Themen (überbordende Bürokratie, Vorgaben zu Tier- und Naturschutz, Flächenstilllegungen, das EU-Mercosur-Abkommen, usw.), die bei den Protesten der vergangenen Jahre von Bäuerinnen und Bauern virulent wurden und noch sind. Die dabei angesprochenen Inhalte werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion aus verschiedenen Perspektiven dargestellt und mögliche Lösungsstrategien diskutiert.
Am Podium:
Prof.i.R. Ernst-Agust Nuppenau, Agrar-Uni Gießen
Brigitte Amort, Biobäuerin Tristach
Dr. Anton Bergmann, Tierarzt a.D.
Mag. Evelyn Brunner, FoodCoop Osttirol
Matthias Hauser, Wachtlechnerhof, Gaimberg
Ing. Konrad Kreuzer, Obmann Bezirkslandwirtschaftskammer Lienz
Simon Pondorfer, Biohof Oberhofer, Dölsach
Moderation:
Mag. Helene Brunner 

Datum:
Freitag, 11. April 2025 , 20:00-22:00 Uhr

Ort:
Bildungshaus Osttirol, Pfarrgasse 6, 9900 Lienz

Beitrag:
Freiwillige Spende erbeten

Referent/in:
Prof.i.R. Ernst-Agust Nuppenau, Winklern

Veranstalter:
Bildungshaus Osttirol

Anmerkungen:

Gefördert von: Österreichische Gesellschaft f. politische Bildung Wien

Bauernschaft in Osttirol: Herausforderungen und Lösungen