Sieben Schlüssel zur Bibel

Am Freitag, den 14. März 2025, fand im Pfarrsaal Stams ein faszinierender Vortrag des Katholischen Bildungswerks Stams-Mötz zum Thema „Die Bibel – ein Buch mit 7 Siegeln?“ statt.

Der emeritierte Universitätsprofessor für Altes Testament, Georg Fischer SJ, nahm die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch die vielschichtige Bedeutung und Geschichte der Bibel.

Im Zentrum des Vortrags stand die Frage, wie die Bibeltexte richtig verstanden und in den heutigen Kontext übertragen werden können. Prof. Fischer zeigte auf, dass es bewährte Methoden gibt, um die „Siegel“ der Bibel zu entschlüsseln und deren Botschaften nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Weitergabe an andere verständlich zu machen. Dazu präsentierte er 7 Schlüssel die Texte zu lesen, wie beispielsweise die Grundprämisse "Gott ist gut und barmherzig" oder auch die Notwendigkeit die Begrenztheit biblischer Autoren in ihrer Zeit und ihrem Denken zu berücksichtigen.

Mit praktischen Beispielen und einem offenen Austausch beantwortete Prof. Fischer Fragen der Zuhörerinnen und Zuhörer und ermöglichte so eine tiefere Auseinandersetzung sowohl mit den Herausforderungen, als auch der Schönheit der biblischen Schriften. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern viele wertvolle Impulse für ihre persönliche Auseinandersetzung mit der Bibel - so präsentierte der Referent auch zwei praktische Methoden um gemeinsam Bibel zu lesen.

Sieben Schlüssel zur Bibel
Beitrag: Diakon Hannes