Wallfahrtskirche Dormitz

Unsere Liebe Frau von Dormitz

 

Der Ortsteil Dormitz ist eigentlich viel älter als der Hauptort Nassereith. Urkundlich wird Dormitz erstmals um 1150 erwähnt. Doch dürfte der Ort bei weitem viel älter sein. In Dormitz befindet sich auch die Wallfahrtskirche zum Heiligen Nikolaus, die zu den ältesten Wallfahrtskirchen im westlichen Österreich zählt. Umgeben ist die Kirche vom Ortsfriedhof. Bemerkenswert ist auch, dass sich in Dormitz die Kreuzwegstationen nicht in der Kirche befinden, sondern außerhalb der Kirche.

Am Hochaltar thront aber nicht der Heilige Nikolaus, sondern eine Gnadenmutter aus dem 15. Jahrhundert mit Kind. Diesem Bildnis verdankt Dormitz seinen Ruf als Wallfahrtsort. Die Wallfahrtskirche in Dormitz ist im Heiligen Jahr 2025 eine Pilgerkirche der Hoffnung! 

Gottesdienste u. Andachten im April u. Mai 2025:
Freitag, 4. April - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Anbetung u. Segen 
Sonntag, 6. April - 14:00 Uhr Kreuzwegandacht
                              18:00 Uhr: Wallfahrtsmesse zum Heiligen Jahr 
Sonntag, 13. April - 14:00 Uhr: Kreuzwegandacht 
Freitag, 18. April - 15:00 Uhr: Kreuzwegandacht
Freitag, 2. Mai - 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Anbetung u. Segen 
Sonntag, 4. Mai - 19:00 Uhr: Wallfahrts- u. Dankesmesse (80 Jahre Ende des II Weltkrieges u. 70 Jahre Staatsvertrag)
Dienstag, 13. Mai - 14:00 Uhr: Wallfahrtsmesse des Seniorenbundes
Donnerstag, 15. Mai - 10:00 Uhr: Wallfahrtsmesse der Vinzenzgemeinschaften 
 
                                                                 

Wallfahrtskirche Dormitz

Wallfahrtskirche Dormitz