Um alles in der Welt - Ausstellungsbesuch mit unseren Gästen aus Tansania
Um alles in der Welt - Ausstellungsbesuch mit unseren Gästen aus Tansania
Im Audioversum geht es ab dem 9. April „Um alles in der Welt“. Die Ausstellung "Um alles in der Welt" hat das Welthaus Vorarlberg in Zusammenarbeit mit der Inatura in Dornbirn konzipiert und umgesetzt. Nachdem die Ausstellung letztes Jahr in Vorarlberg zu sehen war, ist sie jetzt nach Innsbruck ins Audioversum gekommen und adaptiert worden.
Wir laden zusammen mit dem Audioversum herzlich zu einer besonderen Ausstellungsführung ein. Gemeinsam mit unseren Gästen aus Tansania werden wir uns die Ausstellung anschauen und danach mit ihnen ins Gespräch über Landrechte, Vertreibung und Geschlechtergerechtigkeit kommen.
Zur Ausstellung:
Globalisierung ist ja grundsätzlich toll. Wir können an die entlegensten Orte reisen oder zumindest unser Fernweh mit Essen aus anderen Ländern stillen, mit Freunden aus aller Welt leicht Kontakt halten und im Internet suchen, wonach unser Herz begehrt … eigentlich alles super. Doch wäre da nicht die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, die starke Umweltverschmutzung, die schrumpfenden Freiflächen und die sich stapelnden Müllberge. Und auch die globale Ungerechtigkeit ist ein weltweites Problem, das uns alle betrifft, wenngleich in sehr unterschiedlichem Ausmaß. Die gute und zugleich schlechte Nachricht: das alles hat mit uns zu tun. Mit unserem Alltag, mit den Folgen unserer Handlungen und wie wir Verantwortung dafür übernehmen können – all das wird in der Ausstellung aufgezeigt.
Höchste Zeit, einen Blick in die Ausstellung zu werfen. Auf der Seite vom Audioversum findest du mehr Infos:
Datum:
Dienstag, 06. Mai 2025
, 16:00-17:30 Uhr
Ort:
Audioversum, Wilhelm-Greil-Straße 23, 6020 Innsbruck
Kontakt:
Nicolas Bleck: Nicolas.Bleck@dibk.at
Beitrag:
Kein Beitrag
