Resilienz: Vom guten Umgang mit Veränderungen - Workshop
Workshop im Rahmen der Reihe: "Die neue Normalität - wie leben nach der Krise"
Gerade in Krisenzeiten wird deutlich, wie sehr wir als Gesellschaft Strategien zur positiven Lebensbewältigung und Neuorientierung brauchen. Menschen, die gut mit Veränderungen umgehen und Chancen für Innovationen erkennen, leben leichter und gestalten meist bewusster.
Was ist Resilienz und wie kann diese Haltung und Fähigkeit individuell und als Gemeinschaft trainiert werden, um regional und global handlungsfähig und zukunftsgerichtet zu bleiben?
Im vertiefenden Workshop wird der Fokus auf die individuelle Resilienz gelegt. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen werden Möglichkeiten für selbstbestimmte Entscheidungen aufgezeigt, um gestärkt VerAntwortung für sich und das Umfeld übernehmen zu können.
Datum:
Freitag, 15. Oktober 2021
, 14:00-19:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42/II, 9900 Lienz
Beitrag:
17,00 € Kursbeitrag
Anmeldung bis:
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Die Veranstaltung findet zu den zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Sicherheitsmaß- nahmen statt.
Referent/in:
Barbara Pichler, Lienz
Veranstalter:
Bildungshaus Osttirol
Mitveranstalter:
Katholische Frauenbewegung Lienz
Anmelde-E-Mail:
office@bildungshaus.info
