ONLINE - Orte des Miteinanders pflanzen
Was steckt hinter dem Begriff Gemeinschaftsgarten? Welche Konzepte von gemeinschaftlichen Pflanzprojekten gibt es? Urban gardening, „Essbare Gemeinde“, internationale Gärten zeigen nur exemplarisch den Facettenreichtum. An diesem Abend bekommen Sie einen Überblick über und hören O-Töne „aus den Gärten“. Wenn Sie nicht nur das theoretische Wissen vertiefen, sondern auch praktisch gärtnern möchten, bieten die Workshops und Exkursionen, die im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe folgen, eine gute Gelegenheit dafür.
Datum:
Dienstag, 24. Januar 2023
, 19:00-21:00 Uhr
Ort:
ONLINE
Kontakt:
MMag. Daniela Soier
Anmeldung bis:
Anmeldung bis 23.1.2023: Haus der Begegnung, T: 0512 587869, M: hdb.office@dibk.at oder hdb.kurse@dibk.at
Referent/in:
Petra Obojes-Signitzer, Tiroler Bildungsforum, Servicestelle Gemeinschaftsgärten Tirol; VertreterInnen diverser Gemeinschaftsgärten
Mitveranstalter:
Gemeinsam mit dem Haus der Bwegegnung, Bildungshaus St. Michael, Tiroler Bildungsforum im Rahmen der Reihe „Gemeinschaftlich Pflanzprojekte gestalten“. Gefördert von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung
Anmelde-E-Mail:
hdb.office@dibk.at
Anmerkungen:
