Die Erinnerung heilt - über die Vertreibung der Protestant:innen aus dem Defereggental 1684/85
Mehr als 600 Deferegger:innen mussten in den Jahren 1684 bis 1686 auf Anordnung des Salzburger Erzbischofs das Tal verlassen. Grund war ihr Bekenntnis zum evangelisch-lutherischen Glauben. 289 Kinder unter 15 Jahren wurden von ihren Eltern getrennt und mussten zurückbleiben. Sie sollten „vor der ewigen Verdammnis ihrer Eltern bewahrt bleiben.“
Datum:
Dienstag, 28. Februar 2023
, 09:30-11:00 Uhr
Ort:
Bildungshaus Osttirol, Kärntner Str. 42/II, 9900 Lienz
Beitrag:
€ 4,50 (inkl. Jause)
Referent/in:
Elisabeth Ziegler-Duregger, Lienz; Mag. DI Hans Hecht, Tristach
Veranstalter:
Bildungshaus Osttirol
Anmelde-E-Mail:
office@bildungshaus.info
